Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Hobby-Bouquinistenmarkt an der Aa, Clownshow für Kinder auf dem Maxisand Münster (SMS) Nach ausgiebigem Kunstgenuss in der Nacht der Museen und Galerien ist am Schauraum-Sonntag (21. September) noch lange nicht Schluss. Buchliebhaber können über den Hobby-Bouquinistenmarkt schlendern. Vom Aasee bis zum Bahnhofsviertel laden Schauräume zum Besuch ein, für Familien mit Kindern tritt das Theater "Tiefflieger" im Maxisand auf. Neben der einzigartigen Kneipenkultur zählen Buchläden und Antiquariate zu den Besonderheiten des Kuhviertels. Zum dritten Mal lädt die IG Kuhviertel am Sonntag von 11 bis 18 Uhr zum Hobby-Bouquinistenmarkt ein. Entlang des Aaseitenwegs zwischen Spiekerhofbrücke und Universitätsgelände bieten private "Buchhändler" ihre Schätze zum Verkauf oder Tausch an. Wer möchte, kann den Weg weiter in Richtung Aasee schlendern, wo Wilm Weppelmann im Rahmen seines Projekts "alles was ich brauche!" 30 Tage lang auf einem schwimmenden Mikrohaus-Ponton lebt. Von 12.30 bis 13 Uhr kann man ihn mit dem Tretboot besuchen. Highlight für Kinder ist das "Theater Tiefflieger - die gnadenlose Clownshow" mit Vorstellungen um 15 und 17 Uhr im Maxi-Sand auf dem Syndikatplatz. Dort landet Paul der Tiefflieger mit seinem Fallschirm auf der Bühne. Der Todessprung wird gewagt, Bälle sausen umher, ab und zu fallen rohe Eier daneben. Die Aufführungen werden vom NRW-Kultursekretariat und dem NRW-Familienministerium gefördert. Weitere Sonntags-Schauräume sind das LWL-Museum für Kunst und Kultur und das Bahnhofsviertel mit der Ausstellung "HBF -häuser.bilder.fenster". Auch der Rote Platz ist am Sonntag geöffnet. Ab 12 Uhr kann man hier das Schauraum-Wochenende in Lounge-Atmosphäre mit Live-Musik und DJ-Sounds bis 20 Uhr ausklingen lassen. Alle Informationen zum Schauraum enthält das Programmheft. Es liegt in der Münster-Information im Stadthaus 1 sowie in vielen Museen und Geschäften aus und steht online im Stadtportal muenster.de. Foto:
Am Aaseitenweg bieten private "Buchhändler" ihre Schätze zum Kauf oder Tausch an. - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Buchmarkt
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |