Hamm, 16. September 2014
Echter Hammer – Innenstadttag
Samstag, 20. September 2014
„Echte Hammer“: Ein Hammer Projekt, mit dem die Stadt Hamm in diesem Jahr erfolgreich beim Landeswettbewerb „Ab in die Mitte“ teilgenommen hat. Als Abschlussveranstaltung der „Ab in die Mitte“-Aktionen in Hamm findet am Samstag (20. September, 11 bis 17 Uhr) der „Echter Hammer – Innenstadttag“ rund um das Heinrich-von-Kleist-Forum statt. An diesem Tag werden u.a. alle Unternehmen ausgezeichnet, die bisher als „Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014 bis 2016“ zertifiziert wurden. Eröffnet wird der Tag durch Michael von der Mühlen, Staatssekretär im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Bei anschließenden Stadtführungen durch die Innenstadt kann man die Entwicklung der letzten Jahre erkunden. Auf der Bühne treten zehn Klassen beim Schulsingen auf. Zudem stellen Aussteller der ausgezeichneten Betriebe mit verschiedenen Aktionen und Präsentationen ihre Unternehmen vor. Und für die Kinder gibt es verschiedene Spiele mit dem „Spaßmacher“. Außerdem können alle „Echte Hammer“-Produkte wie T-Shirts, Baby Bodies, Kaffeebecher und Aufkleber direkt vor Ort gekauft werden. Live Musik am Nachmittag mit A. Worbis & Friends feat. Matt Walsh sorgt für einen tollen Veranstaltungsabschluss. Abends geht im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht auf, wenn im Besucherpavillon an der Bahnhofstraße das Projekt Urban Lights Ruhr ein erstes Zeichen setzt. Damit wird auf den 25. September aufmerksam gemacht, an dem der Pavillon erstmalig seine Türen öffnen wird – und Premiere ist für die Lichtkunstwerke in der Innenstadt. „Echte Hammer“ ist ein Projekt im Rahmen von „Ab in die Mitte! Die City Offensive NRW“. Das Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, wird hierbei von folgenden Partnern unterstütz: Galeria Kaufhof, Fokus Development, McDonalds, Ströer / Deutsche Städte Medien, Handelsverband Nordrhein-Westfalen, Städtetag Nordrhein-Westfalen, Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, Tourismus NRW, Handelsjournal, Welt am Sonntag. Programm 11, 12, 13, 14 und 15 Uhr Stadtführungen Bei Stadtführungen durch das Bahnhofsquartier, das Martin-Luther-Viertel, den Ostring bis hin zur Musikschule zeigen die Stadtführerinnen und Stadtführer, dass die Entwicklung in der Innenstadt in den vergangenen Jahren „Echte Hammer“ ist. Zudem erfahren die Teilnehmer Spannendes, Interessantes und Geschichtliches über Hamm und die City. Die rund einstündigen Stadtführungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Treffpunkt: „Insel“, Willy-Brandt-Platz
11 bis 15 Uhr Schulsingen Singen für den guten Zweck und die Klassenkasse. Schulen sind „Echte Hammer“. Dass Schulen ebenfalls „Echte Hammer“ sind, beweisen zehn Schulkassen auf der Bühne am Heinrich-von-Kleist-Forum. Gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern haben sie einen bekannten Song ausgesucht und diesen neu getextet oder ganz neu gedichtet. Wichtig war nur, dass auf jeden Fall die Textzeile „Wir sind Echte Hammer“ vorkommt. Jede Klasse hat ihren eigenen großen Auftritt und steht nicht in Konkurrenz zu den anderen Interpreten. Der Lohn: Die Kinder erhalten Unterstützung für ihre Klassenkasse. Und gleichzeitig geben Sponsoren Geld für einen wohltätigen Zweck in Hamm, den die Schulklassen ausgewählt haben. Auf der Bühne stehen: Gutenbergschule, Johannesschule, Ludgerischule, Maximilianschule, Selmigerheideschule, Friedrich-Ebert-Realschule, Friedensschule und das Galilei-Gymnasium. 11 bis 17 Uhr Auf einer Ausstellungsfläche präsentieren sich 15 „Echte Hammer – Ausgezeichnete Betriebe“ mit Aktionen und Informationen und stellen ihr Unternehmen vor. Zudem werden „Echte Hammer Produkte“ wie T-Shirts, Baby Bodies, Kaffeebecher und Aufkleber verkauft. Für die Kinder gibt es ein Mitmach-Programm. 15.30 Uhr A. Worbis & Friends feat. Special Guest Matt Walsh Mit Blues Cargo umspannt Matt Walsh die gesamte Bandbreite von swingendem Jump- über groovenden Chicago- bis hin zum shuffligen Texas-Blues. Dabei verliert die Band niemals ihre eigene Identität und kreiert stets ihren eigenen Sound. Matt Walsh (Voc, Harp, Sax), Arndt Worbis (Git), Ralf Lohmann (Bs), Friedemann Kühn (Dr)
„Echte Hammer“: Ein Hammer Projekt, mit dem die Stadt Hamm in diesem Jahr erfolgreich beim Landeswettbewerb „Ab in die Mitte“ teilgenommen hat. Als Abschlussveranstaltung der „Ab in die Mitte“-Aktionen in Hamm findet am Samstag (20. September, 11 bis 17 Uhr) der „Echter Hammer – Innenstadttag“ rund um das Heinrich-von-Kleist-Forum statt. An diesem Tag werden u.a. alle Unternehmen ausgezeichnet, die bisher als „Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014 bis 2016“ zertifiziert wurden.
Eröffnet wird der Tag durch Michael von der Mühlen, Staatssekretär im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Bei anschließenden Stadtführungen durch die Innenstadt kann man die Entwicklung der letzten Jahre erkunden. Auf der Bühne treten zehn Klassen beim Schulsingen auf. Zudem stellen Aussteller der ausgezeichneten Betriebe mit verschiedenen Aktionen und Präsentationen ihre Unternehmen vor. Und für die Kinder gibt es verschiedene Spiele mit dem „Spaßmacher“. Außerdem können alle „Echte Hammer“-Produkte wie T-Shirts, Baby Bodies, Kaffeebecher und Aufkleber direkt vor Ort gekauft werden. Live Musik am Nachmittag mit A. Worbis & Friends feat. Matt Walsh sorgt für einen tollen Veranstaltungsabschluss.
Abends geht im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht auf, wenn im Besucherpavillon an der Bahnhofstraße das Projekt Urban Lights Ruhr ein erstes Zeichen setzt. Damit wird auf den 25. September aufmerksam gemacht, an dem der Pavillon erstmalig seine Türen öffnen wird – und Premiere ist für die Lichtkunstwerke in der Innenstadt.
„Echte Hammer“ ist ein Projekt im Rahmen von „Ab in die Mitte! Die City Offensive NRW“. Das Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, wird hierbei von folgenden Partnern unterstütz: Galeria Kaufhof, Fokus Development, McDonalds, Ströer / Deutsche Städte Medien, Handelsverband Nordrhein-Westfalen, Städtetag Nordrhein-Westfalen, Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, Tourismus NRW, Handelsjournal, Welt am Sonntag.
Programm
11, 12, 13, 14 und 15 Uhr
Stadtführungen
Bei Stadtführungen durch das Bahnhofsquartier, das Martin-Luther-Viertel, den Ostring bis hin zur Musikschule zeigen die Stadtführerinnen und Stadtführer, dass die Entwicklung in der Innenstadt in den vergangenen Jahren „Echte Hammer“ ist.
Zudem erfahren die Teilnehmer Spannendes, Interessantes und Geschichtliches über Hamm und die City. Die rund einstündigen Stadtführungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Treffpunkt: „Insel“, Willy-Brandt-Platz
11 bis 15 Uhr
Schulsingen
Singen für den guten Zweck und die Klassenkasse. Schulen sind „Echte Hammer“. Dass Schulen ebenfalls „Echte Hammer“ sind, beweisen zehn Schulkassen auf der Bühne am Heinrich-von-Kleist-Forum. Gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern haben sie einen bekannten Song ausgesucht und diesen neu getextet oder ganz neu gedichtet. Wichtig war nur, dass auf jeden Fall die Textzeile „Wir sind Echte Hammer“ vorkommt.
Jede Klasse hat ihren eigenen großen Auftritt und steht nicht in Konkurrenz zu den anderen Interpreten. Der Lohn: Die Kinder erhalten Unterstützung für ihre Klassenkasse. Und gleichzeitig geben Sponsoren Geld für einen wohltätigen Zweck in Hamm, den die Schulklassen ausgewählt haben. Auf der Bühne stehen: Gutenbergschule, Johannesschule, Ludgerischule, Maximilianschule, Selmigerheideschule, Friedrich-Ebert-Realschule, Friedensschule und das Galilei-Gymnasium.
11 bis 17 Uhr
Auf einer Ausstellungsfläche präsentieren sich 15 „Echte Hammer – Ausgezeichnete Betriebe“ mit Aktionen und Informationen und stellen ihr Unternehmen vor. Zudem werden „Echte Hammer Produkte“ wie T-Shirts, Baby Bodies, Kaffeebecher und Aufkleber verkauft. Für die Kinder gibt es ein Mitmach-Programm.
15.30 Uhr
A. Worbis & Friends feat. Special Guest Matt Walsh
Mit Blues Cargo umspannt Matt Walsh die gesamte Bandbreite von swingendem Jump- über groovenden Chicago- bis hin zum shuffligen Texas-Blues. Dabei verliert die Band niemals ihre eigene Identität und kreiert stets ihren eigenen Sound. Matt Walsh (Voc, Harp, Sax), Arndt Worbis (Git), Ralf Lohmann (Bs), Friedemann Kühn (Dr)
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Logo "Echte Hammer"
Matt Walsh
Echter Hammer Betrieb - Siegel
|