[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 18. September 2014 |
Bolzplatz wird zum Rekordspielgerät Wolfhagen. Wo früher nach dem Unterricht Fußball gespielt wurde, steht heute auf dem Schulhof der Wilhelm-Filchner-Schule ein modernes Doppelmast-Seilspielgerät, das gleichzeitigen Kletterspaß für 140 Kinder bietet. „Die Realisierung dieses Rekordspielgerätes ist ein tolles Beispiel für die Zusammenarbeit von Förderverein, Schule, Schulträger und das Engagement der Schüler“, betonen Landrat Uwe Schmidt und der Wolfhager Bürgermeister Reinhard Schaake bei der offiziellen Übergabe der neuen Schulhofattraktion. Möglich wurde die rund 50.000 Euro teure Investition durch außerplanmäßige Mittel aus dem Schulbudget der Schule, die kostenfreie Unterstützung bei der Aufstellung des Gerätes durch die 100prozentige Landkreistochter Arbeitsförderungsgesellschaft im Landkreis Kassel und hauptsächlich durch Spenden des Fördervereins. „Einen fünfstelligen Beitrag haben die Schüler selbst mit einem Sponsorenlauf erwirtschaftet“, berichtet Fördervereinsvorsitzender Karl-Heinz Hoffmann.
Das Doppelmast-Seilspielgerät, das vom Hersteller nach dem höchsten Berg Spaniens – dem Vulkan Pico del Teide auf Teneriffa – genannt wurde, ist ein pyramidenförmiges Raumnetz mit großer Seilelastizität. „Das Angebot richtet sich besonders an die Schüler der 5. und 6.Klassen – wir sind froh, dass wir dem Bewegungsdrang der Schüler dieser Jahrgänge jetzt ein spannendes Betätigungsfeld eröffnen können“, freut sich der stellvertretende Schulleiter Ludger Brinkmann. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Spielgerät Wolfhagen |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.