[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 19. September 2014 |
Familienfest im Kreishaus Kassel Region Kassel. Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Landkreis Kassel ein Familienfest - in diesem Jahr findet der Kreisfamilientag am 28. September 2014 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr im und am Kreishaus Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21 in Kassel statt. Leitthema des Familienfestes ist die Vielfalt der Kulturen in der Region Kassel – im Rahmen des Festes feiert der Ausländerbeirat des Landkreises Kassel sein zwanzigjähriges Bestehen.
„Wir wollen mit diesem Tag über die Vielfalt der Kulturen im Landkreis Kassel informieren“, erläutert Landrat Uwe Schmidt. Zuwanderer aus anderen Ländern seien in der Region Kassel „sehr willkommen und eine große Bereicherung für das Leben in den Kommunen“, so Schmidt weiter.
Das Familienfest im Kreishaus steht in der Tradition der bisherigen Familientage des Landkreises in den vergangenen Jahren. Damit möglichst viele Familien das Angebot nutzen können, findet das Fest in diesem Jahr an einem Sonntag statt. Außerdem sind alle Angebote und Aktivitäten wie gewohnt kostenlos. Essens- und Getränkeangebote dürfen auch nicht fehlen – der Kreis hat hier wie immer auf familiengerechte Preise geachtet. Passend zum Thema werden in diesem Jahr türkisches, marokkanisches, indisches, italienisches und deutsches Essen angeboten.
Auf die Besucher wartet jede Menge Unterhaltung und Information für alle Familien und alle Altersschichten.
Schmidt: „Es gibt Informationen für Familien durch die unterschiedlichen Fachbereiche der Kreisverwaltung, so sind der Fachbereich Jugend, der Ausländerbeirat, das Jobcenter und der Sportkreis Kassel ebenfalls vertreten“. Natürlich gibt es auch wieder eine Vielzahl von Mitmach- und Kreativaktionen. Mit dabei sind erneut viele Kooperationspartner des Landkreises: „Wir konnten zahlreiche Institutionen gewinnen, beim Familienfest 2014 mitzumachen“, so der Landrat weiter.
Eröffnet wird das Familienfest um 13.00 Uhr von Landrat Uwe Schmidt und Vizelandrätin Susanne Selbert und dem Folkloreorchester der Musikschule Söhre-Kaufunger Wald. Als weitere Programmpunkte sind Trommelaktionen mit „Drum Circle“, die „Tanzenden Sonnenstrahlen“ des Stadtteilzentrums Baunatal, Beiträge der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Lohfelden, der Internationalen Flamencogruppe „Carmen“ des KSV Baunatal, indische und arabische Tänze vertreten. Und mit dabei natürlich auch internationale Songs mit Ray Binder, dem Rock- und Blues- Altmeister, der seinen ersten großen Auftritt 1964 bei der Twist-Battle-Party in der Stadthalle Kassel mit der Formation „The Rolling Beats“ vor 2500 Besuchern hinlegte. Hit-Erfolge wie mit dem eigenen Titel „Blackbird Face“ öffneten die Grenzen. Auftritte in Deutschland, International und bis hin in die USA gehörten zu Ray Binders Leben. Sein Repertoire ist breit gefächert und reicht von einigen Titeln bis hin zu Cover-Versionen weltbekannter Kollegen wie z. B. Joe Cocker, Eric Clapton, Rolling Stones und vielen mehr. Nicht nur durch sein unglaublich charismatisches Auftreten begeistert er seine Fans, sondern auch durch die Professionalität und Spielfreude. Das Spielraum Theater mit dem „Märchenkoch“ und eine satirische Lesung der Volkshochschule Region Kassel sind auch mit dabei: Die Autorin des Buches „Sitzen vier Polen“ Alexandra Tobor entführt Sie in die Welt der teutonischen Abenteuer. Das ASB-Mehrgenerationenhaus Lohfelden, die Brandschutzaufklärung im Landkreis Kassel, der Landesausländerbeirat, der ökumenische Arbeitskreis „Flüchtlingsarbeit in der Region Wolfhagen“, die Sternschnuppe Vellmar, die Freiwillige Feuerwehr Lohfelden und das Gesundheitsamt Region Kassel sind mit Informationen und Aktionen vertreten. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Angebote des Fachbereichs Jugend des Landkreises, der über sein umfangreiches Dienstleistungsangebot informiert.
Zum Veranstaltungsprogramm gehören außerdem verschiedene Sportangebote, Mal- und Bastelaktionen, ein Luftballonwettbewerb und ein Human Table Soccer-Turnier.
Eine Übersicht über das umfangreiche Angebot finden Sie als Faltblatt in den Dienststellen der Kreisverwaltung sowie in den Rathäusern der Kommunen im Landkreis ausliegen. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.