[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Pressemitteilung vom
24. September 2014
„Tag der deutschen Einheit“ – mal ganz anders in Berlin

Landkreis Kassel.  Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema „25 Jahre deutsche Einheit“ und die „deutsch-deutsche Geschichte“.   Jugendliche die schon 14 Jahre alt sind können jetzt den langweiligen Geschichtsunterricht  über die deutsche Geschichte vergessen und sie mal ganz anders erleben, denn es sind noch Plätze frei.

Am Donnerstag, den 2. Oktober geht die Fahrt nach Berlin los und endet am 5. Oktober.“ In den vier Tagen ist es geplant die Gedenkstätte „Hohenschönhausen“ das einst  Mal ein Stasi-Gefängnis war  zu besuchen. Eine Spezialführung entlang der ehemaligen Mauer, ein Besuch des Grenz-Museums „Checkpoint Charlie“ sind natürlich auch vorgesehen, informieren Jutta Hambrock und Manuela Gantzer, Leiterinnen der Freizeit.

„Die Kosten für die Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und das Programm betragen 95 Euro, berichtet Manuela Gantzer. „Am 3. Oktober sind wir natürlich auch live dabei, wenn das geschichtsträchtige Ereignis gefeiert wird“, so Gantzer abschließend.

 

Anmeldungen unter www.landkreiskassel.de. Unter der Rubrik „Jugend und Bildung“ und dem Ordner „Programm Jugendförderung und Jugendbildungswerk“ oder telefonisch bei Daniele Grimm, Tel.: 0561/1003-1303.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn

[Zurück]

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.