[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 30. September 2014 |
Um- und Ausbau der Kreisstraße 102 abgeschlossen Wolfhagen. Der Um- und Ausbau der Kreisstraße 102 von Wolfhagen über Philippinenburg nach Wenigenhasungen ist abgeschlossen. „Mein Dank für die problemlose Abwicklung der Baumaßnahme geht an die Firma Wachenfeld aus Korbach, an Susanne Rost als Vertreterin von Hessen Mobil, die die Sanierung für uns geplant und beaufsichtigt hat und die Mitarbeiter des Fachbereichs Verkehr und Sport der Kreisverwaltung“, betont Landrat Uwe Schmidt bei der Verkehrsfreigabe der sanierten Kreisstraße.
Vom 24.März 2014 bis 22. Juni 2014 war die Straße zwischen Philippinenburg und der Landesstraße 3312 bei Wenigenhasungen wegen der Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Ab dem 23. Juni begann der zweite Bauabschnitt auf der Strecke zwischen Philippinenburg und Wolfhagen, der jetzt abgeschlossen werden konnte. „Ursprünglich hatten wir eine Bauzeit bis Ende November geplant – jetzt sind wir acht Wochen früher fertig geworden“, freut sich Schmidt.
Vor der Sanierung war die Kreisstraße 102 eine der schmalsten und schlaglochstärksten Straßen im Landkreis Kassel. Die Straße verbindet die Kernstadt Wolfhagen mit Wenigenhasungen und ist die einzige Verbindung von und nach Philippinenburg. „Wir haben die Straße jetzt für die aktuellen und zukünftigen Verkehre so saniert, dass sie den Anforderungen an eine lokal bedeutsame Verkehrsverbindung entspricht“, so der Landrat weiter. Dafür haben der Kreis und das Land Hessen insgesamt rund 1,75 Millionen Euro in die Hand genommen. Schmidt: „Aus dem Kreishaushalt flossen rund 522.000 Euro in den Ausbau – die restlichen rund 1,2 Millionen Euro kommen als Zuschuss aus dem Landeshaushalt“. Die K 102 war aufgrund des unterdimensionierten Fahrbahnaufbaus und des fehlenden Frostschutzes in einem baulich sehr schlechten Zustand. Die vorhandene Fahrbahn war mit einer Breite von bis zu 4 Metern zu gering, so dass Fahrzeuge besonders im Begegnungsverkehr mit Bussen und Lastkraftwagen die Straße nur mit erschwerten Bedingungen befahren konnten. Die Fahrbahnbanketten wurden regelmäßig überfahren und befanden sich aus diesem Grund ebenfalls in einem äußerst schlechten Zustand. Die geringe Fahrbahnbreite führte so des Öfteren zu verkehrsgefährdende Situationen. Der landwirtschaftliche Verkehr war ebenfalls stark beeinträchtigt. Die neue Kreisstraße 102 wurde daher in der Trassierung unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten optimiert. Sie erhielt eine Fahrbahnbreite von 5,50 Meter und einen regelkonformen Aufbau, der dem tatsächlichen Verkehrsaufkommen von bis zu 680 PKW und bis zu 50 LKW in 24 Stunden gerecht wird. Die Straße besitzt jetzt einen frostsicheren Unterbau (47 Zentimeter), eine Asphalttragschicht (14 Zentimeter) und eine neue Fahrbahndecke (4 Zentimeter).
Auch in der Ortslage von Philippinenburg wurden im Zuge der Baumaßnahme einige kleinere Schadstellen zu beseitigt. In Teilbereichen waren Rinnenplatten zu regulieren, so dass die Entwässerung des Oberflächenwassers der Kreisstraße ordnungsgemäß funktioniert; außerdem wurden Rissbildungen und Schadstellen im Zuge einer Deckenerneuerung beseitigt. Diese kleineren Sanierungsarbeiten kosteten den Landkreis zusätzlich rund 12.800 Euro. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: k102eröffnung.jpg |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.