07. Oktober 2014

Einmachen nach Großmutters Art

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Sonntag kommt das Gemüse in Glas und Fass

Grefrath

Kappes, Gurken oder rote Bete: Am Sonntag, 12. Oktober, findet im Tante-Emma-Laden des Niederrheinischen Freilichtmuseums, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, der alljährliche Einmach-Tag statt. Von 11 bis 16 Uhr zeigen die Eheleute Schommer, wie Weißkohl zu Sauerkraut wird und nicht nur der Niederrheiner zu Großmutters Zeiten Obst und Gemüse für den Winter haltbar gemacht hat. Am Niederrhein standen vor allem eingemachte Gurken und Weißkohl in den Vorratskellern. Aber auch Kürbis, Bohnen und rote Bete kamen ins Einmach-Glas.

Geputzt, gehobelt und mit Salz und Gewürzen versehen schichtet „Tante Emma“ den Weißkohl in Holztonnen. Lage für Lage muss der Kappes mürbe gestampft werden. Ist der Topf dann voll, decken die Mitarbeiter diesen mit einem Leinentuch, Holzbrettern und einem Stein zum Beschweren ab. Nach fünf bis sechs Wochen haben Bakterien aus dem Kohl Sauerkraut gemacht.

Wer will, kann an diesem Tag gerne selbst einmal Hand anlegen. Gäste erfahren viel Wissenswertes, Kniffe, Tricks und Rezepte für weitere Gemüsesorten. Besucher können das ein oder andere bereits Eingemachte probieren. Es ist nur der reguläre Museumseintritt zu entrichten.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.de/niederrheinisches-freilichtmuseum

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kappes

Ein Kappes-Feld im östlichen Kreis Viersen, wo die fruchtbarsten Böden sind: Am Sonntag, 12. Oktober, zeigt das Team des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath, wie Kappes und anderes Gemüse ins Glas kommt. Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.