[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Pressemitteilung vom
13. Oktober 2014
Schmidt: „Studenten können auch im Landkreis wohnen“

Region Kassel. Mit Blick auf die geringen Chancen für Studenten in der Stadt Kassel eine günstige Wohnung in einem Wohnheim oder auf dem Wohnungsmarkt zu erhalten, rät Landrat Uwe Schmidt den Studenten an der Kasseler Universität auch den Blick auf die mit dem Öffentlichen Personennahverkehr gut erreichbaren Kommunen im Landkreis Kassel zu werfen. „Die RegioTram nach Hofgeismar und  Wolfhagen und die Straßenbahnverbindungen nach Baunatal und ins Lossetal sowie nach Vellmar ermöglichen, dass man schnell zum Studieren an die Uni kommt und auch noch das Kultur- und Kneipenangebot in der Stadt Kassel nutzen kann, ohne direkt in der Stadt zu wohnen“, so Schmidt. Gerade, wenn man bereit sei, nicht direkt an der Stadtgrenze zu Kassel nach einer „studentischen Bleibe“ zu suchen, biete der Wohnungsmarkt im Landkreis Kassel noch Möglichkeiten. Schmidt, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) ist, weist noch auf einen weiteren Aspekt hin: Das Semesternetzticket des NVV, das mit dem Studienausweis gekoppelt ist, macht das Wohnen im  Umfeld von Kassel „finanziell sehr interessant“.

Studierende der Universität Kassel erhalten nach Bezahlen der Semesterbeitrags den Studienausweis, der zusammen mit einem Lichtbildausweis die NVV-Fahrkarte ergibt. Dieser Ausweis wird im gesamten NVV-Gebiet, sowie von und nach Göttingen-Hauptbahnhof auf der Regionalbahnstrecke R 1 über Neu-Eichenberg als Fahrkarte anerkannt (nicht für IC und ICE auf der Schnellbahnstrecke). Weitere Informationen zum Semesterticket gibt es beim ASTA der Universität Kassel.

 

 

An die Vermieter im Landkreis Kassel appelliert Schmidt, sich auf die Bedarfe der Studenten einzustellen: „Wir profitieren alle von der Strahlkraft der Universität Kassel und da ist es ein gutes Signal, Studenten willkommen zu heißen“. Einen guten Überblick über zur Verfügung stehende freie Mietwohnungen im Landkreis bietet die Seite www.deine.region-kassel-land.de des Vereins Region Kassel-Land e.V. Hier werden für den gesamten Landkreis die aktuellen Wohnungsangebote übersichtlich nach Gemeinde oder Stadt aufgelistet.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn

[Zurück]

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.