[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 15. Oktober 2014 |
Neue Panoramatafel für den Eco Pfad Bergbau Holzhausen Immenhausen. Der Eco Pfad Bergbau Holzhausen ist ab sofort noch informativer: Um die Lage der verschiedenen Zechen rund um Holzhausen besser einordnen zu können, gibt eine Panoramatafel einen Überblick über die gesamte Bergbautradition des Heidelbeerdorfes am Reinhardswald. „Die Idee für diese Panoramatafel stammt vom leider bereits verstorbenen Diplomingenieur Roland König, der auch die Trägerkonstruktion für die Tafel entworfen hat“, informiert Vizelandrätin Susanne Selbert. Die Trägerkonstruktion hat die Form eines „B“ und soll so auch „ganz buchstäblich“ an die Bergbautradition von Holzhausen erinnern, so Selbert weiter. Gesponsert wurde die Konstruktion von der Immenhäuser Stahlbaufirma Höhmann.
Auch der Boden, auf dem die Panoramatafel steht, ist historisch. Selbert: „Als die Ortsdurchfahrt Holzhausen erneuert wurde, hat man einen Teil des freigelegten historischen Pflasters aus dem Jahr 1927 für einen stabilen Unterbau für die Tafel genutzt“.
Der Eco Pfad Bergbau Holzhausen wurde im Oktober 2013 eröffnet und informiert über die Bergbaugeschichte des Reinhardswald-Dorfes. Bereits im Mittelalter war Holzhausen ein beliebter Standort für den Bergbau, sodass man heute noch die Spuren von Kohleabbau findet. Während an anderen Stellen im Reinhardswald der Braunkohlenabbau bereits vor Beginn des 19. Jahrhunderts wieder einschlief, wurde die Zeche Gahrenberg noch bis zum Jahr 1970 betrieben. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: panoramatafelholzhausen.jpg |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.