[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 22. Oktober 2014 |
Schmidt: „Erhalt der Oberweser als Bundeswasserstraße gute Nachricht für die Wirtschaftsregion Kassel“ Landkreis Kassel. „Die Zusicherung von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, dass die Oberweser für die Binnenschifffahrt erhalten bleibt, ist eine gute Nachricht für die Wirtschaftsregion Kassel“, bewertet Landrat Uwe Schmidt den Brief Dobrindts an den niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies und den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir. Wirtschaftsregionen wie Nordhessen und Kassel zeichneten sich dadurch aus, dass es eine Vielzahl von Unternehmen gibt, die in Nischen auf dem Weltmarkt präsent und daher auf eine möglichst große Vielfalt an Transportwegen angewiesen sind. „Die Zahl der Schwerguttransporte zeigt deutlich, dass die Weser für diese Art von Transporte die beste Lösung für alle Beteiligten ist“, so Schmidt weiter. Durch die Sicherung des Transportwegs Weser werde die hervorragende verkehrliche Anbindung der Logistikregion Kassel gestärkt.
Die positive Nachricht aus Berlin zeige auch, dass es sich lohnt, wenn Kommunen, die Region und die betroffenen Länder gemeinsam an einem Strang ziehen und ihre Interessen gegenüber der Bundesregierung vertreten. „Leider ist diese Gemeinsamkeit auf Landesebene bei anderen Themen wie der Fertigstellung der A 44 und der Salzabfallentsorgung für K+S nicht zu verzeichnen“, so Schmidt abschließend. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.