Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 27.10.2014

Heizung und Lüftung: Tipps für Hausbesitzer
Stadt organisiert Beratertage in vier Stadtteilen / Auftakt am 3. November in Nienberge / Aktionstag und Gewinnspiel

Münster (SMS) Welche Heizung passt am besten ins Haus und was muss für eine optimale Belüftung getan werden? Hausbesitzern, die sich mit diesem Thema beschäftigen, stehen im November in verschiedenen Stadtteilen kompetente Gesprächspartner mit viel praktischer Erfahrung zur Verfügung. Die Stadt Münster organisiert mit Unterstützung der Innung Sanitär-Heizung-Klima und verschiedenen Herstellern Beratertage zu Heizungs- und Lüftungsanlagen für Alt- und Neubauten.

Unabhängige Energieberater, ortsansässige Heizungsbauer und Fachleute für Lüftungsanlagen informieren in den Stadtteilen und beim Aktionstag am 20. November in Hiltrup nicht nur über moderne Techniken, sie sprechen mit den Ratsuchenden auch gerne deren individuelle Vorstellungen für ihr Haus und ihre Wohnsituation durch. Die Beratungsangebote sind kostenlos.

Los geht's am Montag, 3. November, in Nienberge (Volksbank 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr). Es folgen Termine in Wolbeck (Montag, 10. November, Volksbank, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr) und Gievenbeck (Montag, 17. November, La Vie, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr). Den Abschluss bildet der Aktionstag im Kulturbahnhof Hiltrup (Donnerstag, 20.November, 14 bis 20 Uhr). Dort gibt es neben kompetenter Beratung eine Ausstellung, die einen Überblick über energieeffiziente Heizungs- und Lüftungsanlagen bietet. Vorträge rund um effiziente Heizungs- und Lüftungsanlagen stehen zwischen 16.30 Uhr und 19 Uhr auf dem Programm.

Wer sich beraten lässt und einen Heizkessel im Haus hat, der vor 1996 installiert wurde, der kann beim Gewinnspiel mit etwas Glück einen Gas-Brennwertkessel inklusive Installation gewinnen. Außerdem werden Thermostatventile mit dem notwendigen hydraulischen Abgleich und eine effiziente Heizungsumwälzpumpe verlost. Anja Karner vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz freut sich: "Die Innung Sanitär-Heizung-Klima sowie einige Hersteller unterstützen uns tatkräftig. Wir hoffen, dass das Gewinnspiel dazu beiträgt, dass sich möglichst viele Münsteranerinnen und Münsteraner für eine Beratung entscheiden."

Alte Heizungsanlagen arbeiten häufig unwirtschaftlich und versagen nicht selten zum völlig falschen Zeitpunkt ihren Dienst. Wer sich für eine neue Heizanlage entscheidet, sollte die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme genau abwägen. Auch bei der Wohnraumbelüftung hat sich in den letzten Jahren viel getan. Unterschieden werden muss zwischen zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen mit und ohne Wärmerückgewinnung. Feuchtigkeit und Schimmel lassen sich mit einer Lüftungsanlage vermeiden.

Mit den Beratertagen in den Stadtteilen setzt die Stadt ihre Kampagne "Münsters Energiewende" für ein klimagerechtes Bauen und Sanieren fort. Weitere Informationen gibt es unter www.klima.muenster.de.

Foto: (v. l.) Anja Karner (Stadt Münster), Christian Bode (Planungsbüro für Energieeffizienz), Innungsobermeister Jürgen Klein (Firma Klaus Klein), Sebastian Brand (Gut-Sonntag KG), Rolf Halsbenning (Cordes und Graefe) und Frank Riediger (Wilo SE) freuen sich auf die Beratertage in den Stadtteilen. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Beratertage Heizung

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de