31. Oktober 2014

Arbeiten auf den Kreisstraßen 11, 12 und 25

Der Kreis Viersen macht die Fahrbahnen winterfest

Kreis Viersen

Ab Montag, 3. November, lässt der Kreis Viersen auf den Kreisstraßen 11, 12 und 25 die Fahrbahn sanieren. Bauarbeiter bringen einen Dünnschichtbelag auf die Fahrbahnen auf.

Die Arbeiten beginnen auf der Waldnieler Straße (K 25) in Schwalmtal-Waldniel zwischen Schagen und dem Kreisverkehr Weißdornstraße. Danach folgt der Liekweg (K 12) in Grefrath zwischen Vorster Straße / Kreisgrenze und der Niersbrücke. Abschließend sanieren die Arbeiter den Krefelder Weg (K 11) in Kempen zwischen dem Kempener Außenring und der Von-Galen-Straße.

Während der Bauarbeiten werden die K 25 und K 12 voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Auf der K 11 wird eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Außenring eingerichtet. Der Verkehr in Richtung Kempen wird umgeleitet. Pro Abschnitt sind für die Sanierung ein bis zwei Tage vorgesehen. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden.

Abschließend bringen Mitarbeiter die Fahrbahnmarkierung auf. Während dieser Arbeiten kann es kurzzeitig zu Behinderungen kommen.

Die Maßnahme dient dazu, die Fahrbahnoberfläche zu versiegeln. Der Belag schließt Risse, wodurch Frostaufbrüche bei Wassereintritt in den Wintermonaten vermieden werden. Die Arbeiten führt die Firma Possehl aus Sprendlingen durch. Die Kosten betragen rund  210.000 Euro. Informationen unter Telefon 02162/391235.

www.kreis-viersen.de/kreisstrassen


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kreisstraßen

Auf Abschnitten der Kreisstraßen 11, 12 und 25 bringen Bauarbeiter einen Dünnschichtbelag auf, der die Fahrbahn versiegelt und vor Frostschäden schützt. Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.