[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Pressemitteilung vom
03. November 2014
Nach 18 Jahren neue Heimat für Gebrauchtmöbelkaufhaus und Ausbildungswerkstatt von AGiL

Wolfhagen/Kreis Kassel. Das Gebrauchtmöbelkaufhaus und die Ausbildungswerkstatt der kreiseigenen Arbeitsförderungsgesellschaft AGiL haben eine neue Heimat: „Nach 18 Jahren erfolgreicher Arbeit in der ehemaligen Kleiderfabrik Wolfhagen am Bahnhof geht die Erfolgsgeschichte jetzt in der Pommernanlage weiter“, informiert Vizelandrätin Susanne Selbert bei der Einweihung der neuen Räume.

 

1996 als innovatives Projekt zur Qualifizierung von langzeitarbeitslosen Menschen und zur Ausbildung von Jugendlichen gestartet, hat sich das Gebrauchtmöbelkaufhaus in Wolfhagen zu einer festen Institution im Landkreis Kassel entwickelt. „Über eine reine Recycling-Werkstatt wurde eine Entwicklung zum Gebrauchtmöbelkaufhaus genommen, das für viele einkommensschwächere Menschen im Kreis eine Hilfe darstellt“, so Selbert weiter. Der Abbau und die Abholung gut erhaltener Gebrauchtmöbel und die anschließende Restaurierung bringen sinnvolle Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und sparen dem Kreis zusätzlich auch noch Kosten im Bereich der sozialen Transferleistungen.

 

Auch die Tischlerausbildung bei AGiL hat sich positiv entwickelt. Selbert: „Im letzten Jahr wurde einer der Tischlergesellen von AGiL Innungsbester – das zeigt, wie gut die Ausbildung hier in Wolfhagen ist“. Neben einem Tischlermeister sind im neuen Gebrauchtmöbel-Kaufhaus zwei Auszubildende und ein Praktikant tätig. Hinzu kommen elf Mitarbeiter, die sich um den Service im Kaufhaus, sowie Abholung und Aufbau der Möbel kümmern.

Bevor AGiL das Gebäude in der Pommernanlage nutzen konnte, wurde dort renoviert und ein Fahrstuhl eingebaut. Die Tischlerwerkstatt wurde ebenfalls erneuert und ist jetzt auf dem modernen Stand der Ausbildungstechnik.

 

„Auch am Standort Kleiderfabrik im Raiffeisenweg 2 wird sich was tun“, kündigt Vizelandrätin Selbert an. Neue Mieter werden dort ab Mitte Januar 2015 die Geschäftsstelle Wolfhagen des Jobcenters Kassel und die Wolfhager Außenstelle der Agentur für Arbeit. „Somit bleibt der Landkreis bei seiner Linie, den Verwaltungsstandort Wolfhagen weiter zu sichern“, betont Selbert. Am Standort Raiffeisenweg ziehen Jobcenter und Arbeitsagentur in bürgerfreundlichere Räume ein, als am bisherigen Standort in der Kurfürstenstraße.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


eröffnungagil.jpg
Auf dem Foto sieht man von links nach rechts Karsten Hillebrand (Ausbildungsleiter Tischler), Bruno Kramer (Geschäftsführer AGiL), Vizelandrätin Susanne Selbert und Klaus Wissemann (stellv. GF AGiL).


[Zurück]

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.