Am kommenden Samstag (8. November) findet beim Emssperrwerk bei Gandersum die letzte öffentliche Führung der auslaufenden Saison statt. Bis es im Mai nächsten Jahres damit wieder losgeht, können Gruppen sich aber auch außerhalb der Saison ganzjährig anmelden. Auch interessierte Einzelpersonen können jederzeit bei der Tourismuszentrale anrufen und sich den geplanten Gruppenführungen anschließen.
Zusätzlich plant das Team der Touristik GmbH „Südliches Ostfriesland“ noch ein besonderes Angebot für die kommenden Wochen: Unter dem Titel „Das Emssperrwerk bei Sonnenuntergang“ sind freitags am 14., 21. und 28. November sowie am 5. Dezember jeweils um 17:30 Uhr Führungen geplant. Sollte das neue Angebot auf genügend Interesse treffen, wird es in Zukunft weitere Führungen dieser Art geben. Christel Wilden, zuständig für die Führungen vor Ort, hatte die Idee dazu und schwärmt von der besonderen Stimmung am Sperrwerk bei Einbruch der Dunkelheit.
„Bei Touristen gehört das Emssperrwerk nach wie vor zu den beliebten Zielen im Landkreis Leer, aber auch viele Einheimische nehmen an den Führungen teil“, sagt Liane Kramer vom Feriengebiet "Südliches Ostfriesland“. Die Kosten betragen für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder von 6 bis 12 Jahren 1,70 Euro pro Person.
Alle Angebote, Preise und besonderen Tipps hat die Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland" in einem Flyer zusammengestellt, der in den Touristik-Informationen der Regionen und in den Städten und Gemeinden erhältlich ist. Er kann direkt bei der Tourismuszentrale in Leer unter der Telefonnummer (04 91) 91 96 96 17 angefordert werden. Dort können auch Gruppenführungen gebucht werden.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung