Lebererkrankungen können jeden treffen
10.11.2014 - Dortmund
Leberaktionstag im Knappschaftskrankenhaus am 20. November
Lebererkrankungen können jeden treffen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensweise. Zum 15. Deutschen Lebertag organisiert das Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Donnerstag, 20. November, ab 17 Uhr einen Leberaktionstag mit Informationen, kostenlosen Untersuchungen und Gewinnmöglichkeiten.
"Lebererkrankungen treten viel häufiger auf, als meist vermutet", so Prof. Dr. Thomas Griga, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I am Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Viele Lebererkrankungen, ob nun Virushepatitis, Fettleber oder Autoimmunerkrankungen der Leber, bleiben lange ohne spezifische Beschwerden, daher ist die Dunkelziffer enorm hoch. Allein an chronischer Hepatitis B und Hepatitis C sind etwa 1 Million Menschen in Deutschland erkrankt – die meisten, ohne es zu wissen. Hinzu kommen Erkrankungen der Leber, die insbesondere in den westlichen Industrienationen rasant zunehmen: Schätzungsweise 20 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter Fetteinlagerungen der Leber. Bedrohlich werden können Leberentzündungen die damit einhergehen können. Wird dieser Prozess nicht gestoppt, drohen Spätfolgen wie Leberzirrhose oder auch Leberkrebs.
"Der schleichende Krankheitsverlauf ist es, der Lebererkrankungen so problematisch macht", betont Prof. Dr. Thomas Griga. Ernste Beschwerden treten oft erst im späten Krankheitsverlauf auf. Umso wichtiger ist es, auf die eigene Lebergesundheit zu achten. Vermeidung von Übergewicht und zuviel Alkohol gehören ebenso dazu wie eine Kontrolle der Leberwerte durch den Hausarzt. Erhöhte Leberwerte sind oft das erste Anzeichen einer Lebererkrankung. Früh erkannt, sind die meisten Lebererkrankungen heute gut behandelbar. "Eine frühe Diagnose lohnt sich!", betont der Chefarzt.
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages am 20. November lädt das Knappschaftskrankenhaus Dortmund zu vielfältigen Aktivitäten ein. Ab 17 Uhr warten im Veranstaltungsbereich (Ebene 1) neben einem Fachvortrag von Prof. Griga ein Gesundheitsparcours mit kostenlosem Leberultraschallangebot, Leberquiz, individueller Beratung (Leberwerte soweit vorhanden mitbringen), Leberrätsel und Ernährungsberatung. Es wird Gelegenheit zu persönlichen Fragen geben. Besucher können zudem Sachpreise gewinnen wie eine spezielle Diagnosewage.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Lebertag
Prof. Dr. Thomas Griga
Herausgeber: KLINIKUM WESTFALEN GmbH
Ansprechpartner: Herr Jörg Kühn
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Telefon: 0231 / 922-1904
Web: http://www.klinikum-westfalen.de
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
KLINIKUM WESTFALEN GmbH Pressemeldungen als Email abonnieren



