[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Pressemitteilung vom
14. November 2014
Finanzierung für Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Altendorf gesichert

Naumburg. Jetzt ist es amtlich: Die Finanzierung der energetischen Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses im Naumburger Stadtteil Altendorf ist gesichert. „Im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen können wir einen Zuschuss in Höhe von 151.460 Euro    bewilligen“, teilt Landrat Uwe Schmidt bei einem Besuch in Altendorf mit. Das positive Votum des Servicezentrums Regionalentwicklung werde dazu beitragen, dass die Dorfgemeinschaft Altendorf „sich mit voller Energie für ein modernes Dorfgemeinschaftshaus einsetzen kann, das zukünftig weniger Energie verbraucht“, so Schmidt weiter.

 

Ganz überraschend ist die positive Fördernachricht vom Landkreis für die Altendörfer nicht. Schmidt: „Bereits im letzten Jahr haben wir die Planung für die energetische Sanierung gefördert – da liegt es nahe, dass auch die Baumaßnahme selbst bezuschusst wird“.

Das Altendorfer Dorfgemeinschaftshaus weist im energetischen Bereich die typischen Nachteile eines Gebäudes auf, in das zuletzt vor rund 30 Jahren eine neue Heizung eingebaut wurde. Mit der jetzt möglichen Sanierung wird die noch vorhandene Einfachverglasung ersetzt und eine neue Heizungsanlage eingebaut. Neben der Verbesserung der Energieeffizienz stehen noch weitere bauliche Maßnahmen an: Der bisherige „Feuerwehreinstellraum“ wird zu einer Umkleide umgebaut, Undichtigkeiten des Flachdaches werden beseitigt und Risse im östlichen Gebäudeteil saniert.

 

„Mir gefällt an dieser Dorfentwicklungsmaßnahme besonders, dass sich die Dorfgemeinschaft selbst um den Betrieb des Dorfgemeinschaftshauses kümmern will“, betont der Landrat. Das Engagement der örtlichen Vereinsgemeinschaft sorge für eine nachhaltige Nutzung des Gebäudes. Auch die Stadt Naumburg profitiert: „Durch die Übernahme durch die Vereinsgemeinschaft fallen die Betriebskosten im städtischen Haushalt weg“, berichtet Schmidt. Dies sei ein gutes Beispiel dafür, wie ehrenamtliches Engagement der Bürger einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums leistet. „Das Dorfgemeinschaftshaus gewinnt deutlich an Attraktivität, es wird in seiner bisherigen Funktion als zentrale Einrichtung für die Gemeinschaft in Altendorf gestärkt“, stellt der Landrat abschließend fest.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


dghaltendorf.jpg
Auf dem Foto sieht man Landrat Uwe Schmidt und Stefan Hable, den Bürgermeister der Stadt Naumburg.


[Zurück]

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.