![]() |
||
Hamm, 20. November 2014 Noch mehr Echte Hammer – Neue Betriebe ausgezeichnetEchter Hammer – Qualitätssiegel für Hammer Betriebe Die 300er Marke ist geknackt bei „Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016“. 28 neuen Betrieben wurde jetzt das Qualitätssiegel im dasmarkt verliehen. Ein Siegel, das zeigt: Die Unternehmen stehen zu Hamm und engagieren sich für die Stadt. Nicht von ungefähr fand die Auszeichnung im dasmarkt statt. Denn auch der Supermarkt hat sich jetzt zertifizieren lassen. „Der dasmarkt lebt das soziale Engagement, denn hier arbeiten behinderte und nicht-behinderte Menschen in einem Team“, beschreibt Wilm Schulte als Mitinitiator des dasmarkt`s ein Kriterium des Siegels. Ein „Echter Hammer“ zu werden, ist ganz einfach: Ausgefüllt werden muss vom interessierten Unternehmen eine Checkliste mit vier zu erfüllenden Kriterien. Dazu gehören das freundliche Auftreten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass sich das Unternehmen in Hamm engagiert und Kunde bei anderen Unternehmen in Hamm ist. „Der Erfolg des Siegels gibt uns Recht mit unserer Idee“, ist Knud Skrzipietz vom Stadtmarketing überzeugt. Start der Aktion war im Juni im Rahmen des Landesprojektes Ab in die Mitte – Die City-Offensive NRW. Fortgesetzt wird die erfolgreiche Aktion auch nach Abschluss des Projektes. Und setzt dabei weiterhin auf die Unterstützung der bewährten Partner Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland, Handwerkskammer Dortmund, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, Unternehmensverband Westfalen Mitte und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm. „Engagement ist vielfältig“, so Skrzipietz zu dem wichtigsten Kriterium der Checkliste. „Hier können Unternehmen Flagge zeigen. Ob die Unterstützung einer sozialen Einrichtung, eines Sportvereins oder kultureller Aktivitäten. Unsere Stadt lebt von den Aktiven.“ Im dasmarkt wurden alle neuen Unternehmen ausgezeichnet, die sich bis zum 31. Oktober angemeldet hatten und geprüft wurden. „Inzwischen sind allerdings schon die nächsten Anmeldungen bei uns eingegangen“, erklärt Skrzipietz. Das Siegel richte sich an alle Betriebe in Hamm, gleich, welcher Branche oder Größe. Freiberufler können sich ebenso positionieren wie Großunternehmen der Industrie oder Handwerks- und Einzelhandelsbetriebe. Die ausgefüllte Checkliste wird dann von den Partnern stichprobenartig geprüft. Alle Informationen unter www.echter-hammer.de Folgende Unternehmen wurden vorgestellt als „Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016“
Dienstleistung
BSS Hamm Blumen-Studio-Schwarz
Erste-Hilfe-Schule Hamm
Martin-Luther-Apotheke
Mrs. Sporty Hamm
pepp foodmarkting GmbH
PROVA Unternehmensberatung GmbH
Systemhaus Cramer GmbH
Zahnarztpraxis Budde & Mattsson
Freie Berufe
Gebrüder Kneißel Ernergieerzeugungs GbR
Rechtsanwalt Gronwald
Rechtsanwälte Dr. med. Gaidzik
Freizeit
Hammer SpVg 03/04 e.V.
Maximilianpark Hamm GmbH
Hotel / Gastronomie
KUHBAR Hamm
Stuniken Club e.V.
Handel
Bike-Center Hallmann
Bioland Holtschulte
Blumen Krudewig
BSS Hamm Blumen-Studio-Schwarz
Caldewey Moden
Dasmarkt
Martin-Luther-Apotheke
Handwerk
Albrecht Bedachungen
Autolackiererei Wirtz oHG
Juschka GmbH
Malerfachbetrieb W. Dirks & Sohn
Nillies & Krähling GmbH
Raumausstatter Werner Schulze
Thüer + Wolf GmbH
Medien
Tim Reckmann Medienagentur
Pressekontakt: Stadt Hamm, Stadtmarketing, Knud Skrzipietz, Tel.: 02381 173485, skrzipietz@stadt.hamm.de Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: |
Herausgeber: Pressestelle der Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm Fon: 02381/17-3512 Fax: 02381/172974 E-Mail: [info@hamm.de] WWW: [http://www.hamm.de] |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |
|