03. Dezember 2014

Zum Eisenbahnbau ins Museum

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Märklin-Bahn für das Spielzeugmuseum aufbauen

Grefrath

Kleine Architekten und Lokführer sind gefragt: Im Spielzeugmuseum des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath geht es rund. Am Samstag, 13. Dezember, können Besucher die Märklin-Modelleisenbahn zusammen mit Fachmann und Sammler Karl-Heinz Gössler gestalten. Die Gruppe wartet Geländeteile oder baut diese neu. Natürlich lassen die Teilnehmer die Eisenbahnmodelle auch die eine oder andere Runde drehen. Außer der Anlage der Firma Märklin finden Besucher im Spielzeugmuseum Modelleisenbahnen von Fleischmann und Rokal.

Das zweistündige Programm beginnt jeweils um 11 und 14 Uhr und richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Pro Kind ist maximal eine erwachsene Begleitperson erforderlich. Treffpunkt ist das Eingangsgebäude, Am Freilichtmuseum 1, in Grefrath. Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf zehn Personen begrenzt. Es ist lediglich der reguläre Museumseintritt zu entrichten. Der Eintritt kostet 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben am Wochenende freien Eintritt. Anmeldungen unter Telefon 02158/91730.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Eisenbahn

Ein Ausschnitt der Modelleisenbahnanlage im Niederrheinischen Freilichtmuseum: Bei einem Mitmachprogramm am 13. Dezember können Besucher die Märklin-Anlage mitgestalten. Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.