Unna, den 04. Dezember 2014
Unnaer Integrationsrat ruft zu Spenden für Flüchtlingskinder in Massen auf
Puppen, Bälle und anderes Spielzeug werden dringend benötigt
Kreisstadt Unna.
Samstagnachmittags kümmern sich Ehrenamtliche in der Spielstube der ehemaligen Landesstelle Unna-Massen um Kinder und Jugendliche, die manchmal über Nacht, aber auch Tage oder Wochen in der ehemaligen Landessstelle untergebracht sind. Einige toben oder spielen Fußball, andere basteln konzentriert Holzketten oder malen bunte Bilder.
Die Spielstube benötigt jetzt dringend Spielzeug. Ksenija Sakelsek, Vorsitzende des Unnaer Integrationsrates bittet daher die Bürgerinnen und Bürger, gerade jetzt in der Weihnachtszeit auch an die Kinder und deren Familien zu denken, die in Unna kurzzeitig Zuflucht finden. Wer also noch Bobby-Cars, Buntstifte, Bälle, Puppen (insbesondere Barbie-Puppen) oder auch Memory-Spiele hat, die nicht mehr benötigt werden, kann diese vom 08. bis 18. Dezember 2014, jeweils ab 9.00 Uhr in der Einrichtung „ Projekt LÜSA“, Plantanenallee 3, 59425 Unna, abgeben. Das dort gesammelte Spielzeug wird dann an Volker Risse, Mitglied der Ev. Kirchengemeinde Massen und Organisator der Spielstube übergeben.
Wer möchte, kann aber auch Geld spenden. Für die „Spielstube Flüchtlingskinder“ wurde ein Konto eingerichtet mit der Konto Nr. 3010964 BLZ 443 500 60 bei der Sparkasse UnnaKamen.
Ksenija Sakelsek bedankt sich auf diesem Wege bei allen, insbesondere aber bei den Helferinnen und Helfern vor Ort, die dazu beitragen, dass die Kinder ihre zum Teil traumatisierenden Erlebnisse für einen kurzen Moment hinter sich lassen können.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten