Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 04. Dezember 2014
Mitarbeiter des Baudezernates spendeten für das Kinderheim „Kannenstieg“
Gutscheine und Geschenke im Wert von rund 1.900 Euro

Ottostadt Magdeburg. Die Mitarbeiter des Dezernates für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr haben in der Vorweihnachtszeit für Kinder und Jugendliche der Kinderheimes „Kannenstieg“ Sachspenden im Wert von rund 1.900 Euro gesammelt. Der Beigeordnete Dr. Dieter Scheidemann übergab die kleinen Geschenke heute an die Einrichtungsleiterin Denise Helbig.

„Mit den Geschenken möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baudezernates den Kindern und Jugendlichen in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude bereiten und den Alltag etwas bunter gestalten“, freut sich der Beigeordnete Dr. Dieter Scheidemann über das Spendenengagement.

Die große Vielfalt der Sachspenden reicht von Spielsachen, Bettwäsche und Bekleidung über Bücher und Lerncomputer bis hin zu Haushaltsgegenständen sowie Gutscheinen für Kinokarten und Drogerieartikel. Liebevoll und mit großem Engagement wurden die kleinen Geschenke von den Dezernatsmitarbeitern ausgesucht und ansprechend verpackt.

Die Einrichtungsleiterin Denise Helbig bedankte sich im Namen der Kinder und Jugendlichen beim Beigeordneten für die zahlreichen Sachspenden. In den Wohngruppen des Kinderheimes „Kannenstieg“ werden derzeit 70 Kinder und Jugendliche betreut. Die Vielfalt reicht von der ambulanten über die teilstationäre bis hin zur stationären Jugendhilfe. Im Bereich Hilfen zur Erziehung wird in kleinen, familienzentrierten, dezentralen Betreuungseinheiten gearbeitet, die einen festen Bestandteil im Lebensumfeld der dortigen Bewohner und der Öffentlichkeit bilden. Träger des Kinderheimes „Kannenstieg“ ist der AWO-Kreisverband Magdeburg.

In den Vorjahren hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baudezernates schon einmal für dieses Kinderheim Sachspenden gesammelt (2010), aber auch für das Frauenhaus (2011) und für das Kinder- und Jugendheim „Arche Noah“ (2012). „Weil diese Aktionen immer sehr erfolgreich waren, wollten wir auch in diesem Jahr eine Spendenaktion starten und uns für einen sozialen Zweck engagieren“, begründet Dr. Dieter Scheidemann.



[Zurück]


Landeshauptstadt Magdeburg
Frau Kerstin Kinszorra
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: Kerstin.kinszorra@ob.magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de