05. Dezember 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Kürze startet die Anmeldung für die Angebote der Kreisvolkshochschule Viersen für das erste Halbjahr 2015. Das neue Semester bietet eine Vielzahl interessanter Kurse, Vorträge oder Workshops. Als größter Bildungsträger im Kreis Viersen möchten wir Ihnen das Programm gerne vorstellen.
Das Semester beginnt mit dem Holocaust-Gedenktag am 27.1.2015. Prof. Robert Gerwarth bespricht die Biographie von Reinhard Heydrich. Rund 500 Kurse, 80 Einzelveranstaltungen und 8 Exkursionen umfasst das Programmheft. Neu ist die Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten im Kunst- und Kreativitätsbereich. Männer sollen mit einem „Flirtseminar“ in die Volkshochschule gelockt werden. Neben diesen und weiteren Experimenten steht Bewährtes im Vordergrund: Sprachenkurse, Schulabschlüsse, Gesundheitsvorsorge und digitale Medien.
Das Pressegespräch findet statt am
Mittwoch, 17. Dezember 2014,
um 10 Uhr im Viersener VHS-Zentrum,
Willy-Brandt-Ring 40, Raum 109 (Erdgeschoss).
Ihre Ansprechpartner sind Bildungsdezernent Ingo Schabrich und VHS-Leiter Erich Schützendorf.
Zur Berichterstattung lade ich Sie ein. Über Ihr Kommen würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Küppers
Pressesprecher
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de