Der Kreistag tagt am Donnerstag, 18. Dezember 2014 um 16 Uhr im Konferenzraum des Maritimen Kompetenzzentrums, Bergmannstraße 36, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde sind im öffentlichen Teil der Sitzung folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
- Feststellung über den Sitzverlust der Abgeordneten Frau Friederike Gerdes
- Verpflichtung des Nachrückers Herrn Wilhelm Oncken
- Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
- Zustimmung zu einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung für die Beauftragung zum Bau eines Einsatzleitwagen II für die Kreisfeuerwehr Leer
- Überplanmäßige Ausgaben im Bereich der Jugendhilfe
- Zustimmung zu überplanmäßigen Auszahlungen; Hochbaumaßnahmen "Budget Gebäudemanagement"
- Überplanmäßige Aufwendung "Budget Sozialhilfe" - Eilentscheidung
- Umbesetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien
- Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter bei dem Verwaltungsgericht Oldenburg
- Berufung ehrenamtlicher Richter beim Bundessozialgericht
- Gewährung von Darlehen aus der Kreisschulbaukasse für gemeinde- und kreiseigene Maßnahmen im Jahr 2014
- Erweiterung des schulischen Angebotes; Erweiterung der Berufsfachschule um die Fachrichtung Körperpflege
- Förderung kleiner Unternehmen (FKU 2020) im Landkreis Leer; Richtlinie zur Förderung von Investitionen und investitionsvorbereiteten Maßnahmen
- Beteiligungsverfahren zum Entwurf der Änderung des Landes-Raumordnungsprogramms 2014 Niedersachsen
- Änderung der Verordnung über die Beförderungsentgelte und -bedingungen im Gelegenheitsverkehr mit Taxen der Unternehmen der Stadt Borkum
- Änderung der Verordnung über die Beförderungsentgelte und -bedingungen im Gelegenheitsverkehr mit Taxen der Unternehmen im Landkreis Leer (ausgenommen Stadt Borkum)
- 3. Satzung zur Änderung der Betriebssatzung für die Abfallwirtschaft des Landkreises Leer
- Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen gemäß § 111 Abs. 7 NKomVG (8/14)
- Johann Waten, Ernennung zum stellvertretenden Abschnittsleiter des Brandschutzabschnittes Nord unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis
- Kreisverwaltungsoberrat Andreas Epple, Versetzung zur Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen