„Neugier und musikalische Kreativität wecken“
OB Kaminsky besucht Modern Music School Hanau
„Lehren ist ein kreativer Beruf. Unsere Trainer bilden sich ständig fort und wissen vor allem ganz genau, wie sie Neugier und Kreativität unserer Schüler herauskitzeln, um ihnen gleichzeitig den Willen zum Lernen und den Spaß an der Musik vermitteln können.“ Für Manuel Störrle, Leiter der lokalen Dependance der Modern Music Schools, ist dieser Unterrichtsansatz schon das ganze Erfolgsrezept, wie er dem Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei dessen Besuch in der Einrichtung erläuterte.
Mit mehr als 80 Schulen in Deutschland, Griechenland und den USA ist die Modern Music School das größte Musikschulnetz weltweit. Auch in Hanau besteht seit 2008 eine Niederlassung in der Donaustraße, wo derzeit rund 170 Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen unterrichtet werden. OB Kaminsky zeigte sich bei seinem Besuch vor Ort begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten des Unterrichts: Klavier, Gesang, Keyboard, Schlagzeug, Gitarre und Bass werden geboten. Daneben gibt es ein spezielles Band-Programm sowie musikalische Früherziehung in Kooperation mit Schulen und Kindertageseinrichtungen. Zudem ist ein Tonstudio vorhanden.
Kaminsky wünschte dem Team der Schule auch für die Zukunft viel Erfolg und ergänzte, dass die Modern Music School eine hervorragende Ergänzung zu den beiden anderen Musikschulangeboten - die Paul Hindemith-Musikschule und das Haus der Musik e.V.- sei.
Einen ersten Eindruck vom Können des Musikernachwuchses können sich Interessierte am dritten und vierten Advent auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt verschaffen: die Nachwuchskünstler der Modern Music School sind am Sonntag, 14. Dezember, 16.30 Uhr, sowie am Sonntag, 21. Dezember, 15 Uhr, mit Balladen und Liedern zur Weihnachtszeit auf der großen Weihnachtsbühne zu hören.
Pressekontakt: Stadt Hanau, Güzin Langner, Telefon 06181/295-929
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
.
Foto: Stadt Hanau
|