Medieninformation Kreis Viersen


16. Dezember 2014

Sportlich, sportlich

Kreis Viersen und Kreissportbund Viersen: Siegerehrungen Sportabzeichen und Laufabzeichen

Kreis Viersen - 

Sie sind gelaufen, geschwommen und gesprungen, haben Kugeln gestoßen und Bälle geworfen. Für ihre Leistungen haben die sportlichen Schüler aus dem Kreis Viersen ihren Lohn erhalten: Urkunden, Preise und Pokale. Der Kreis Viersen, der Kreissportbund Viersen und der Sponsor, die Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen, kürten die Teilnehmer der Aktion Laufabzeichen und der Sportabzeichen-Wettbewerbe 2014.

„Sport macht Spaß und fördert das Miteinander und die Gesundheit", sagte Ingo Schabrich, Dezernent für Jugend und Bildung, Gesundheit und Soziales. Er beglückwünschte die Schüler zu ihren Leistungen. Außerdem gratulierten Lothar Thorissen, Leiter des Amtes für Schulen, Jugend und Familie, Joachim Hennig, Abteilungsleiter Schulamtsangelegenheiten, Schulrat Thomas Bongartz mit seinem Stellvertreter Ralph Reckeweg, Kurt Heinrich, Vorsitzender des Kreissportbunds mit Jörg Anstötz vom Kreissportbund, Franz Terlinden, Marketing Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen, Bettina Schellenbeck, Beraterin im Schulsport, sowie Ingo Heisters von der Abteilung Schulsport des Kreises Viersen. Heisters hatte mit seinem Team die Wettkämpfe federführend organisiert.

Die Ergebnisse:
Bei der Aktion Laufabzeichen war in diesem Jahr die Erich-Kästner-Grundschule Boisheim das punktbeste Team, gefolgt von der Astrid-Lindgren-Schule Willich und der Katholischen Gemeinschaftsgrundschule Kempen. Bei den weiterführenden Schulen erreichte das Gymnasium St. Bernhard Willich Platz eins vor dem Gymnasium Liebfrauenschule Mülhausen sowie der Leonardo Da Vinci Realschule Tönisvorst. Ebenfalls mit von der Partie war die Gereonschule des Förderzentrums Ost. Zehn Grundschulen, eine Förderschule und drei weiterführende Schulen erhalten je 100 Euro für die Schulkasse.

Insgesamt nahmen über 60 Schulen an der Aktion Laufabzeichen teil. Mehr als 14.000 Schüler schafften den Dauerlauf über 15 oder 30 Minuten. „Damit sind die Kinder in diesem Jahr rund 3500 Stunden gelaufen“, sagte Ingo Schabrich. Es war das 35. Mal, dass die Klassen 1 bis 7 im Kreis Viersen ein Laufabzeichen absolvieren konnten. Seit 1979 hat der Kreis über 714.000 Urkunden ausgestellt.

In diesem Jahr haben sich 20 Schulen an den Sportabzeichen-Wettbewerben beteiligt. Mehr als 1460 Schüler schafften ein Abzeichen. Die Astrid-Lindgren-Schule Willich war die erfolgreichste Schule, gefolgt von der Katholischen Grundschule Kempen. Auf Platz drei: die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel. Außerdem haben die Schüler der Diergardtschule in Viersen ihr Können unter Beweis gestellt. Zehn Schulen können sich über Geldpreise von 50 bis 150 Euro freuen. Zudem bekommt das Siegerteam den Rolf-Richter-Wanderpokal und eine Ehrengabe vom Kreissportbund Viersen im Wert von 100 Euro. Marie, Sofia und Lisa-Marie von der Astrid-Lindgren-Schule Willich nahmen den großen Pokal in Empfang.

Das Gewinnspiel:
Freuen können sich 20 Schüler: Sie haben das Rätsel auf der Laufabzeichen-Urkunde richtig beantwortet. Wer zehn teilnehmende Nationen der WM 2014 im Gitterrätsel fand und Losglück hatte, bekam einen Büchergutschein und Eintrittskarten für das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath.

Die Siegerlisten:
Aktion Laufabzeichen (Grundschulen):
1.) Erich-Kästner-Schule Boisheim
2.) Astrid-Lindgren-Schule Willich
3.) Katholische Grundschule Kempen
4.) Remigiusschule Viersen
5.) Gemeinschaftsgrundschule Tönisvorst
6.) Gemeinschaftsgrundschule Dülken
7.) Gemeinschaftsgrundschule Willicher Heide
8.) Kolpingschule Willich
9.) Katholische Grundschule Kaldenkirchen
10.) Gemeinschaftsgrundschule Waldniel

Aktion Laufabzeichen (Förderschulen):
Gereonschule, Förderzentrum Ost

Aktion Laufabzeichen (weiterführende Schulen):
1.) St. Bernhard Gymnasium Willich
2.) Gymnasium Liebfrauenschule Mülhausen
3.) Realschule Leonardo Da Vinci Tönisvorst

Aktion Sportabzeichen (Grundschulen):
1.) Astrid-Lindgren-Schule Willich
2.) Katholische Grundschule Kempen
3.) Gemeinschaftsgrundschule Waldniel
4.) Gemeinschaftsgrundschule Dülken
5.) Albert-Schweitzer-Schule Willich
6.) Kreuzherrenschule Brüggen
7.) Kreuzherrenschule Dülken
8.) Agnes-van-Brakel-Schule Helenabrunn
9.) Gemeinschaftsgrundschule Lobberich Hoverbruch
10.) Gemeinschaftsgrundschule Oedt

Aktion Laufabzeichen (Förderschulen):
Diergardtschule Viersen

www.kreis-viersen.de/schulsport




Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat

Axel Küppers
Pressesprecher


Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026

pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Laufabzeichen

Der Kreissportbund-Vorsitzende Kurt Heinrich (r.) überreicht den Wanderpokal an Marie, Sofia und Lisa-Marie (vorne v.r.) von der Astrid-Lindgren-Schule Willich. Die Schule war die erfolgreichste beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2014. Kreis-Jugenddezernent Ingo Schabrich, Joachim Hennig, Abteilungsleiter Schulamtsangelegenheiten Kreis Viersen, Ingo Heisters von der Abteilung Schulsport des Kreises Viersen, Schulrat Thomas Bongartz sowie ranz Terlinden, Marketing Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen (hinten v.r.) gratulieren den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern. Foto: Benedikt Giesbers / Abdruck honorarfrei
Laufabzeichen