[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Pressemitteilung vom
22. Dezember 2014
Schmidt: „Verlagerung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes gut für Krankenhaus Hofgeismar“

Kreis Kassel. „Das Andocken des ärztlichen Bereitschaftsdienstes an die GNH-Klinik Hofgeismar ist gut für den Standort der Kreisklinik“, begrüßt Landrat Uwe Schmidt die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung. Auch für die niedergelassenen Fachärzte für Allgemeinmedizin sei die Neuregelung grundsätzlich positiv, da sich die Zahl der Notdienststunden pro Arzt verringert. „Dass es im Einzelfall dann zu längeren Fahrten durch den größeren Versorgungsbereich kommen kann, ist zwar eine zusätzliche Belastung, aber hinnehmbar“, ist Schmidt überzeugt.

Für die Bürger in der Nordspitze des Landkreises sei ein Notdienst im Krankenhaus Hofgeismar auf jeden Fall näher, als der ärztliche Bereitschaftsdienst in Kassel.

 

Skeptischer beurteilt Schmidt die von der Kassenärztlichen Vereinigung erhofften Auswirkungen auf die Attraktivität von Arztpraxen im ländlichen Raum. „Hier kommt es mehr darauf an, Netzstrukturen zu schaffen, die es ermöglichen, dass man auch als Allgemeinmediziner auf dem Land geregelte Arbeitszeiten hat und nicht 24 Stunden und auch an Feiertagen zur Verfügung stehen muss“,  so der Landrat weiter. Die Zukunft der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum sei die Gemeinschaftspraxis. Der Landkreis werde sich auch weiterhin in Kooperation mit den kreisangehörigen Kommunen im  Bedarfsfall bei Praxisnachfolgen „alle Bemühungen unterstützen, schnell und ohne lange Übergangszeiten Lösungen zu finden“.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn

[Zurück]

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.