Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Ems und Werft: Zwei Seiten derselben Medaille


Jahresrückblick 2014, Teil 1 - Landrat Bramlage: Ems sanieren und Meyer-Werft sichern
23. Dezember 2014

Leer. Die Ems ökologisch auf Vordermann bringen – die Meyer-Werft sichern. Auf diese Formel bringt Landrat Bernhard Bramlage eine der Hauptaufgaben der Region im kommenden Jahr. Unter Federführung der Landesregierung arbeiten Kommunen, Naturschutzverbände und Fachbehörden an einem Konzept für die Sanierung der Ems. „Ich erwarte in den ersten Monaten des neuen Jahres den Durchbruch“, sagte der Landrat in einer Vorausschau auf 2015.

Ein Gutachten zur „regionalökonomischen Bedeutung der Meyer-Werft“ vom Herbst dieses Jahres bestätigt: Das Papenburger Unternehmen ist für die Landkreise Leer und Emsland ein Juwel. Landrat Bramlage folgert aus den Ergebnissen der Studie: „Wir müssen beide Seiten derselben Medaille polieren: Die Ems sanieren und die Werft sichern.“

Zur Standortsicherung der Werft gibt es keine vernünftige Alternative. Der Beschäftigungseffekt liegt bis 2017 bei jährlich 20.000 Vollzeitstellen in Deutschland.

Die Zulieferindustrie für die Werft in den Landkreisen Leer und Emsland hat in ihrer regionalen wirtschaftlichen Bedeutung sogar zugenommen – mehr als vor fünf Jahren erwartet worden war. Der Anteil der Vorleistungen, welche die Werft von Zulieferern aus der Umgebung abruft, ist von zwölf Prozent im Jahr 2008 auf aktuell 21 Prozent gestiegen.

Die Zulieferer selbst profitieren von den technologischen Innovationen der Werft. Fast die Hälfte von ihnen freut sich, dass sie dank der Zusammenarbeit mit der Werft Kontakte zu neuen Auftraggebern aufbauen können. Andere sagen, dass die Qualifikation der eigenen Mitarbeiter sich verbessert (41 Prozent) und die Produktivität im eigenen Betrieb steigt (31 Prozent). „Viele gute Argumente, die für die Werft sprechen“, sagt Landrat Bramlage.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular