Leer. Mehr ältere Mitarbeiter und ein Mangel an Fachkräften – eine Folge des demografischen Wandels. Die Kreisverwaltung in Leer sieht der Lage jedoch nicht tatenlos zu, sondern beugt vor mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Landrat Bernhard Bramlage in seinem Jahresrückblick: „Gesunde und motivierte Mitarbeiter bleiben auch im Alter leistungsfähig."
Die Kreisverwaltung organisiert das Gesundheitsmanagement professionell und hat dafür eine Gesundheitsmanagerin eingestellt. In seinem Jahresrückblick erinnert der Landrat an den ersten „Gesundheitstag“, an dem sich mehr als 400 Mitarbeiter über Gesundheit am Arbeitsplatz informierten und von zahlreichen Ausstellern beraten ließen.
Es ging um Bewegungsübungen, Rückenmassagen, Venen-Scan, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Hör- und Sehtests, Rückencheck, ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes am Schreibtisch, Sportangebote des Kreissportbundes, gesunde Snacks und Gesundheits-Seminare der Volkshochschule Leer.
Für das kommende Jahr bereitet die Gesundheitsmanagerin Seminare und Veranstaltungen über „Psychische Belastungen am Arbeitsplatz“ vor. Leitende Mitarbeiter machen sich kundig über „Gesunde Führung“.
Doch nicht nur die Gesundheit seiner Mitarbeiter steht auf der Agenda der Kreisverwaltung. Sie bemüht sich auch um familienfreundliche Arbeitsbedingungen, nicht zuletzt deswegen, damit mehr Frauen für den Wiedereinstieg in den Beruf zu gewinnen. Mit Erfolg. Denn als einer der ersten Arbeitgeber in der Region darf sich der Landkreis Leer mit dem Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ schmücken – verliehen von der Bertelsmann-Stiftung im Mai dieses Jahres.
Das Zertifikat ist der Lohn eines umfangreichen Prüfverfahrens der Stiftung, in das alle Mitarbeiter einbezogen wurden. Das Ergebnis fasst Landrat Bernhard Bramlage so zusammen: „Wir sind mit unserer familienfreundlichen und mitarbeiterorientierten Personalpolitik auf einem sehr guten Weg.“ Die Kreisverwaltung ruht sich nicht auf den Lorbeeren aus, sondern arbeitet weiter an der Familienfreundlichkeit. Für 2017 hat sich die Bertelsmann-Stiftung zum nächsten Prüftermin angemeldet.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung