Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Mahnmal von emotionaler Stärke


- Jahresrückblick 2014, Teil 14 - Arbeitslose restaurierten Mahnmal „Die 102.000 Steine“
08. Januar 2015

Leer. 102.000 Steine auf dem Appellplatz des früheren Durchgangslagers Kamp Westerbork in der niederländischen Provinz Drenthe: Stein für Stein mahnt gegen das Vergessen der Verbrechen der Nazi-Diktatur und für Versöhnung unter den Völkern. Langzeitarbeitslose aus dem Landkreis Leer und den Niederlanden haben zwei Jahre lang 102.000 Steine gemeinsam restauriert, sie einzeln gereinigt, beklebt und neu befestigt.

Die Steine stehen für die überwiegend jüdischen Menschen aus den Niederlanden, die im Zweiten Weltkrieg von Westerbork in die Vernichtungslager der Nazis in Deutschland und Polen mit der Bahn transportiert worden sind. Ihr Weg führte häufig durch den Landkreis Leer. Eine von ihnen war auch Anne Frank, die dem Projekt der Ems-Dollart-Region den Namen gab: „Auf dem Weg von Anne Frank.“

Teil des Projekts ist die Restaurierung des Mahnmals „Die 102.000 Steine“, die Ende des Jahres abgeschlossen wurde. Erster Kreisrat Rüdiger Reske nahm als Vertreter des Landkreises an der bewegenden Eröffnungs-Zeremonie teil.

Projektleiterin Monika Fricke vom Landkreis Leer würdigte die grenzüberschreitende Arbeit: „Sie hat dem Mahnmal seine emotionale Stärke zurückgegeben.“ Beteiligt daran waren das Zentrum für Arbeit des Landkreises Leer, der Verein „Arbeitskreis Schule Rhauderfehn“, die Gemeinde Oldambt und das Erinnerungszentrum Kamp Westerbork.

Drei der vier Teile des Projekts sind abgeschlossen: Wanderausstellungen, Zeitzeugenbefragungen und Restaurierung des Monuments. Bis April nächsten Jahres soll die Nummer vier fertig sein: Mahnmale an drei deutschen und vier niederländischen Bahnhöfen.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular