09. Januar 2015

In drei Jahren zum Abitur

Semester am Weiterbildungskolleg startet am 2. Februar

Kreis Viersen

Das neue Semester am Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen beginnt am Montag, 2. Februar. Auf dem zweiten Bildungsweg führen die Kurse in zwei Jahren zur Fachhochschulreife und in drei Jahren zum Abitur. Die Teilnahme ist kostenlos. „Unsere Teilnehmer erwerben so die Voraussetzungen für ein Studium oder eine berufliche Umorientierung“, sagt Schulleiter Karl Heinz Loch. Für alle Kurse sind noch Anmeldungen möglich. Info und Anmeldung unter Telefon 02162/51951 und E-Mail info@wbk-viersen.de

Die Studierenden können Schulort und Unterrichtszeiten wählen.  Abendkurse bietet das Weiterbildungskollegs in Viersen und Krefeld an. Unterricht ist montags bis donnerstags von 17.20 bis 22.10 Uhr. Wer Vormittagsunterricht bevorzugt, kann in Viersen oder Mönchengladbach von 8.15 bis um 12.45 Uhr das Weiterbildungskolleg besuchen.

Ein besonders Angebot mit höherer Selbstständigkeit und Flexibilität sind die Abi-Online-Kurse: Der Unterricht findet lediglich montags und mittwochs zwischen 16.35 Uhr und 22.10 Uhr statt. Weitere zehn Unterrichtsstunden absolvieren die Teilnehmer über eine Internet-Plattform im begleiteten Selbststudium.

Die Bewerber können Förderangebote wahrnehmen oder - je nach Vorkenntnissen – nach einem Beratungsgespräch in ein höheres Eingangssemester eingestuft werden. In begründeten Fällen ist eine Verkürzung der Schulzeit auf ein Jahr (Fachhochschulreife) beziehungsweise zwei Jahre (Abitur) möglich.

Anmeldung
Beim Weiterbildungskolleg kann sich anmelden, wer mindestens 18 Jahre alt ist und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige sozialversicherungspflichtige Berufstätigkeit nachweisen kann. Die Führung eines Familienhaushaltes zählt dazu. Wehr- oder Zivildienst, ein freiwilliges soziales Jahr und maximal acht Monate Arbeitslosigkeit können auf die Berufstätigkeit angerechnet werden. Der Unterricht ist gebührenfrei, ein großer Teil der Lehrmittel wird zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte  bei den Mitarbeitern des Schulbüros an der Nikolaus-Groß-Straße 9 in Dülken; Telefon 02162/51951, E-Mail info@wbk-viersen.de
Die Sprechzeiten sind: montags bis donnerstags, 7.30 bis 18 Uhr. Interessierte können dort ein Beratungsgespräch vereinbaren.

www.wbk-viersen.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Weiterbildungskolleg

Das Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen hat sein Schulbüro in Dülken an der Nikolaus-Groß-Straße 9. Hier können sich Interessenten für das neue Semester anmelden. Foto: Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.