13. Januar 2015
Kreis Viersen
Bei Durchblutungsstörungen in Armen und Beinen ist beim Sport Vorsicht geboten. Der Kreissportbund Viersen bietet in Kooperation mit dem Behindertensportverband eine Schulung für Übungsleiter aus dem Rehasport an. Der Kurs findet statt in Niederkrüchten am Samstag / Sonntag, 21. und 22. Februar, 9 bis 16.30 beziehungsweise 9 bis 14 Uhr. Die Teilnahme kostet 80 Euro.
„Interessierte sollten sich schnell anmelden: Wir bieten diesen Kurs nur einmal an“, sagt Kristina Nowas vom Kreissportbund. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten (pAVK). Diese „Verkalkungen“ entstehen durch Einengung oder Verschluss der Arterien oder der Hauptschlagader. Referentin Anne Piepel-Taeger bespricht mit den Teilnehmern, worauf sie achten müssen, wenn in ihren Kursen pAVK-Patienten Sport treiben. Auf dem Programm stehen medizinische Grundlagen, Methodik und Didaktik des arteriellen Gefäßtrainings sowie die Trainings- und Belastungsgestaltung.
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist die Lizenz „Sport in Herzgruppen“ des Landessportbunds sowie die Fachübungsleiterlizenz „Rehabilitation“ im Bereich innere Organe und die Übungsleiter C-Lizenz. Info und Anmeldung Telefon 02162/391744 sowie E-Mail an kristina.nowas@kreis-viersen.de
www.kreissportbund-viersen.de
Rehasport
Drei Frauen beim Rehasport. Worauf es bei Angeboten für Patienten mit Arterien-Verkalkung ankommt, lernen die Teilnehmer eines Kurses des Kreissportbunds Viersen.
Foto: Landessportbund NRW - Andrea Bowinkelmann - Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de