[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Pressemitteilung vom
20. Januar 2015
Kreistagsvorsitzender Güttler: „Stimmabgabe zur Landratswahl ist gelebte Demokratie“

Kreis Kassel. Der Vorsitzende des Kreistags des Landkreises Kassel Andreas Güttler fordert die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kassel auf, ihre Stimme bei der Landratswahl am 25. Januar abzugeben. „Mit der Stimmabgabe für eine Direktwahl kann man am direktesten über Politik mitentscheiden“, teilt Güttler in einer Pressemitteilung mit. Es sei „alles andere als egal“, wer ab Juli 2015 für die nächsten sechs Jahre an der Spitze der Kreisverwaltung stehe und die Politik im Kreis maßgeblich mitgestalte. Mit Blick auf die geringe Wahlbeteiligung bei Direktwahlen in letzter Zeit wünscht sich der Kreistagsvorsitzende eine möglichst hohe Wahlbeteiligung für die Landratswahl

 

„Wer nicht mehr im Besitz seiner Wahlbenachrichtigung für die Landratswahl ist, kann auch ohne am Sonntag wählen gehen“, informiert Kreiswahlleiter Jürgen Sommer. Sofern man im Wählerverzeichnis eingetragen ist, müsse man sich in diesem Fall mit seinem Personalausweis identifizieren und könne dann zur Wahl schreiten.

Der Kreiswahlleiter weist außerdem nochmals auf die Möglichkeit der Briefwahl hin: Wer für die Landratswahl am 25. Januar seine Stimme nicht im Wahllokal abgeben kann, sollte die Briefwahlunterlagen „am besten sofort“ in den Rathäusern der kreisangehörigen Kommunen anfordern und so ausgefüllt zurücksenden, dass sie am Tag der Wahl bei den Kommunen vorliegen. Wer am Samstag vor der Wahl noch im Besitz eines Wahlbriefes ist, sollte ihn nicht mehr in einen Briefkasten der Deutschen Post AG einwerfen, weil er dann nicht mehr rechtzeitig zur Auszählung zugestellt werden kann. „Wir empfehlen in diesen Fällen, den Wahlbrief bis zum jeweiligen Wahltag um 18.00 Uhr direkt in den Briefkasten der jeweiligen Kommune einzuwerfen“, teilt Sommer mit.

Die Wahlbriefe, die dort um 18 Uhr vorgefunden werden, werden bei der Auszählung noch berücksichtigt. Wahlbriefe, die am Wahltag nach 18.00 Uhr eingehen, werden nicht mehr gezählt – diese Stimmen gelten als nicht abgegeben.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn

[Zurück]

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.