[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 23. Januar 2015 |
Finanzierung für Neugestaltung Dorfplatz steht – neue „gute Stube“ für Balhorn Bad Emstal. Plätze mitten im Dorf werden häufig auch als „gute Stube“ eines Ortes bezeichnet: Der Emstaler Ortsteil Balhorn kann sich in Zukunft über eine Neugestaltung des Dorfplatzes im Bereich „Im Tor“ freuen. „Im Zuge der Dorfentwicklung für Balhorn hat die Gemeinde beantragt, den gesamten Platz nordöstlich der Durchgangsstraße „Im Tor“ vom „Fahrweg über der Spole“ im Südosten bis zur Straße „Hinter der Kirche“ als Treffpunkt für alle Bürger umzubauen“, berichtet Peter Nissen, Leiter des Servicezentrums Regionalentwicklung beim Landkreis, das für die Bewilligung von Zuschüssen im Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen zuständig ist. „Diesem Antrag können wir jetzt entsprechen – die Gemeinde erhält eine Förderung in Höhe von 112.475 Euro aus Mitteln des Landes Hessen“, so Nissen weiter.
„Mit der Neugestaltung wollen wir mehrere Ziele erreichen“, betont der Bad Emstaler Bürgermeister Ralf Pfeiffer. So soll der Verkehrsfluss im Dorfkern beruhigt werden und auch die Parkplatzsituation verbessert werden. Pfeiffer: „Auf dem Platz selbst wird durch gezielte Pflanzungen eine neue grüne Mitte für Balhorn entstehen“.
Für den neuen Platz musste erst Platz geschaffen werden. Voraussetzung für die Planungen war der Abriss des Hauses „Eickelmann“ Im Tor 11 sowie der Abbruch der angrenzenden Scheune Im Tor 9. Beiden Abrissen hatte die Landesdenkmalpflege mit der Bedingung zugestimmt, dass der neu entstehende Dorfplatz sichtbar vom offenen Tal der Spole abgegrenzt wird.
Die Denkmalschutzbehörde habe dem Abriss zugestimmt, da auch dort „die Einsicht vorhanden ist, dass für lebendige Stadt- und Ortskerne mit Perspektive nicht jedes Haus erhalten werden kann“, betont Nissen. „Die Planungen sehen vor, dass eine bis zu zwei Meter hohe Wand aus Sandsteinquadern aus dem Keller- und Sockelmauerwerk der beiden Abbruchgebäude errichtet wird“, ergänzt Pfeiffer.
Die asphaltierten Straßenführungen „Im Tor“ und „Hinter der Kirche“ bleiben in ihrer jetzigen Form erhalten. Pfeiffer: „Wir mussten dort Kanalarbeiten durchführen - danach wurden die Straßen wieder hergestellt“.
Die Gesamtkosten für die Neugestaltung des Dorfplatzes Balhorn belaufen sich auf rund 181.000 Euro – die Gemeinde Bad Emstal übernimmt den Betrag, der die Fördersumme übersteigt. Der neue Platz soll bis zum Weihnachtsmarkt 2015 fertiggestellt sein. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Dorfplatz Balhorn |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.