02. Februar 2015
Musik-Nachwuchs zeigt sein Können
Jugend musiziert: Jury sendet 47 Solisten und Ensembles zum Landesentscheid
Kreis Viersen / Mönchengladbach -
Die besten Musiktalente aus dem Kreis Viersen und der Stadt Mönchengladbach machen sich im März auf den Weg nach Düsseldorf. 47 Weiterleitungen zum NRW-Entscheid in der Landeshauptstadt sprach die Jury beim Regionalentscheid „Jugend musiziert“ am Wochenende aus. Sowohl Solisten als auch Ensembles begeisterten mit ihrer Musik. Insgesamt zeigten rund 200 Musikerinnen und Musiker ihr Können in der Viersener Kreismusikschule, im Forum am Kreishaus sowie zum ersten Mal auch in der Pfarrkirche St. Remigius. „Es war ein toller Wettbewerb auf beachtlichem Niveau“, sagte Ralf Holtschneider, Organisator des Regionalentscheids und Leiter der Kreismusikschule Viersen.
Landrat Peter Ottmann und Dr. Andreas Coenen, Kreisdirektor und Kulturdezernent, hatten bei der Siegerehrung im Kreishausforum alle Hände voll zu tun: In 53 Wertungen gab es insgesamt 104 Erste Plätze – 47 davon mit Weiterleitungen zum Landeswettbewerb.
Die Kreismusikschule Viersen schickt 17 Musiker nach Düsseldorf. Insgesamt 43 Schüler der Kreismusikschule erhielten eine Wertung „Erster Platz“. „Es ist schön, dass sich die vielen Proben und Unterrichtsstunden für unsere Schüler, aber auch für unsere Lehrkräfte auf diese Weise auszahlen“, sagt Holtschneider. Der Dank des Kreismusikschulleiters gilt seinem Kollegen und Mit-Organisator Christian Malescov, Leiter der städtischen Musikschule Mönchengladbach, sowie den rund 40 Helfern, die beim 52. Regionalentscheid vor und hinter den Kulissen mitwirkten.
Für das NRW-Landesfinale im März in Düsseldorf haben sich folgende Kinder und Jugendliche qualifiziert:
Blockflöte, Altersgruppe II (Jahrgänge 2003/04)
- Lisa Koenen (Mönchengladbach)
- Polina Moyerer (Mönchengladbach)
Blockflöte, Altersgruppe IV (Jg 1999/2000)
- Lea Schuerings (Mönchengladbach)
- Johanna Bleyer (Mönchengladbach) mit Cello-Begleitung durch Paula Müller (Mönchengladbach)
Querflöte Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Theresa Marie Schmitz (Mönchengladbach)
- Mia Hansmann (Korschenbroich) mit Harfen-Begleitung durch Sophie Shen (Korschenbroich)
Querflöte Altersgruppe III (Jg 2001/02)
- Jana Su Möller (Willich) – Schülerin der Kreismusikschule Viersen
- Franziska Rahn (Viersen) mit Klavier-Begleitung durch Johanna Leibauer (Grefrath) – beide Schülerinnen der Kreismusikschule Viersen
Querflöte Altersgruppe IV (Jg 1999/2000)
- Elina Wetzels (Schwalmtal) – Schülerin der Kreismusikschule Viersen
- Juliane Wieners (Viersen) – Schülerin der Kreismusikschule Viersen
- Daniel Brockmann (Bedburg)
Querflöte Altersgruppe V (Jg 1997/98)
- Christine Manthei (Mönchengladbach)
Querflöte Altersgruppe VI (Jg 1994-96)
- Imke Sornek (Willich) – Schülerin der Kreismusikschule Viersen
- Marieke Bröckers (Mönchengladbach)
Oboe, Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Lisa Hefen (Mönchengladbach)
Oboe, Altersgruppe III (Jg 2001/02)
- Kyra Isabel Feikes (Viersen)
Oboe, Altersgruppe IV (Jg 1999/2000)
- Sophie Stein (Mönchengladbach) – Schülerin der Kreismusikschule Viersen
Klarinette, Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Charlotte Becker (Mönchengladbach)
- Amelie Heß (Mönchengladbach)
Klarinette, Altersgruppe III (Jg 2001/02)
- Armin-Thomas Khihel (Mönchengladbach)
Klarinette, Altersgruppe IV (Jg 1999/2000)
- Luisa Gehlen (Bornheim) mit Klavier-Begleitung durch Joshua Gehlen (Bornheim)
Fagott, Altersgruppe III (Jg 2001/02)
- Florian Seefing (Mönchengladbach) – Schüler der Kreismusikschule Viersen
Fagott, Altersgruppe V (Jg 1997/98)
- Laila Börner (Mönchengladbach) – Schülerin der Kreismusikschule Viersen
Horn, Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Jan Breer (Neuss) mit Klavier-Begleitung durch Erik Breer (Neuss)
Trompete / Flügelhorn, Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Luzie Micha (Mönchengladbach)
- Malte Linder (Kempen) – Schüler der Kreismusikschule Viersen
Trompete / Flügelhorn, Altersgruppe III
- Benedikt Burbaum (Mönchengladbach)
Posaune, Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Matthias Kamper (Mönchengladbach) mit Klavier-Begleitung durch Elisabeth Anders (Düsseldorf)
Posaune, Altersgruppe IV (Jg 1999/2000)
- Johanna Micha (Mönchengladbach)
Gitarre, Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Alois Hannen (Mönchengladbach)
- Philip Weber (Nettetal) – Schüler der Kreismusikschule Viersen
Gitarre, Altersgruppe III (Jg 2001/02)
- Falk van den Bosch (Moers)
Klavier, vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Alma Brinkmann (Mönchengladbach) und Annika Dohmen (Mönchengladbach)
Duo, Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Johanna Fallschessel (Mönchengladbach) am Klavier mit Viktoria Haak (Mönchengladbach) an der Violine
- Polina Moyerer (Mönchengladbach) am Klavier mit Noemi Rosenthal (Mönchengladbach) an der Violine
Duo, Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III (Jg 2001/02)
- Georgia Apostolidou (Mönchengladbach) an der Violine mit Kha-Tu Julia Nguyen (Mönchengladbach) am Klavier
- Eva Otto (Brüggen – Schülerin der Kreismusikschule Viersen) an der Violine mit Johannes Schaffer (Mönchengladbach) am Klavier
- Michelle Weißtuch (Köln) am Klavier mit Carlotta Rosenthal (Mönchengladbach) am Violoncello
Duo, Kunstlied: Singstimme und Klavier, Altersgruppe IV (Jg 1999/2000)
- Valeria Steineker (Jüchen) am Klavier mit Gesang durch Claudia Sandig (Mönchengladbach)
Duo, Kunstlied: Singstimme und Klavier, Altersgruppe V (Jg 1997/98)
- Hannes Joachimi (Krefeld) am Klavier mit Gesang durch Hendrik Günnel (Kempen) – Schüler der Kreismusikschule Viersen
Schlagzeug-Ensemble, Altersgruppe II (Jg 2003/04)
- Maximilian Burbaum (Mönchengladbach), Adrian Fallschessel (Mönchengladbach), Merle Graßhoff (Mönchengladbach) und Paula Sophie Hegemann (Mönchengladbach), alle am Schlagzeug
Schlagzeug-Ensemble, Altersgruppe IV (Jg 1999/2000)
- Jakob Minkenberg (Hückelhoven), Vincent Grupe (Mönchengladbach) und Amon Verlinden (Mönchengladbach), alle am Schlagzeug
- Louis Steinbronn (Viersen), Benjamin Ulanicki (Krefeld), Niklas Matosek (Schwalmtal), Ben Ipers (Viersen) und Leon Günther (Brüggen) – alle Schüler der Kreismusikschule Viersen
Besondere Ensembles, Altersgruppe IV (Jg 1999/2000)
- Anna Döring (Mönchengladbach) an der Violine, Gesang durch Luiza Ostermann (Meerbusch), Jannica Grosch (Mönchengladbach) an der Querflöte, Viola Parma (Schwalmtal – Schülerin der Kreismusikschule Viersen) am Klavier, Gesine Schürhoff-Goeters (Mönchengladbach) am Violoncello.
- Philip Neugebauer (Meerbusch) am Violoncello, Carolyn Shen (Korschenbroich) an der Violine und Sophie Shen (Korschenbroich) an der Harfe
Besondere Ensembles, Altersgruppe V (Jg 1997/98)
- Charlotte Bieger (Mönchengladbach) am Horn, Alexaner Burbaum (Mönchengladbach) am Kontrabass, Sofia Moerer (Mönchengladbach) am Cembalo, Clara Müller (Mönchengladbach) an der Violine, Jonas Müller (Aachen) an der Violine, Klaus Müller (Mönchengladbach) an der Viola, Lioba Müller (Bonn) an der Orgel, Paula Müller (Mönchengladbach) am Violoncello und Maria Schönnenbeck (Essen) am Horn
Besondere Ensembles, Altersgruppe VI (Jg 1994-96)
- Anne- Sophie Brand (Mönchengladbach) an der Violine, Ben Dahmen (Mönchengladbach) am Violoncello, Luisa Heinemann (Viersen – Schülerin der Kreismusikschule Viersen) an der Violine, Charlotte Joeckel (Mönchengladbach) an der Viola, Julian Kionke (Mönchengladbach) an der Violine, Clara Müller (Mönchengladbach) an der Violine, Philip Schubart (Moenchengladbach) am Violoncello und Annabell Syben (Mönchengladbach) an der Viola
Die Jahrgänge IA (Jahrgänge 2007 und jünger) sowie IB (Jg. 2005/06) nehmen nur am Regionalentscheid teil. Es erfolgt keine Weiterleitung auf Landes- und Bundeseben.
www.kreismusikschule-viersen.de www.musikschule-moenchengladbach.de www.jugend-musiziert.org
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
JuMu
Premiere in der Pfarrkirche St. Remigius: Zum ersten Mal spielen Musiktalente aus dem Kreis Viersen und der Stadt Mönchengladbach im Viersener Gotteshaus. Grund ist die dort befindliche gute Orgel.
Foto: Franz Busch / Abdruck honorarfrei JuMu
JuMu 2015 Ergebnisse
Ergebnisliste zum Download JuMu 2015 Ergebnisse
|