[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Pressemitteilung vom
11. Februar 2015
Ernennung Kreisfeuerwehrarzt

KASSEL • Landrat Uwe Schmidt hat in der letzten Woche Herrn Peter Stahl (Hofgeismar) zum Kreisfeuerwehrarzt ernannt. Der Landkreis Kassel folgt damit der Empfehlung des Deutschen Feuerwehrverbandes, einen kompetenten Mediziner für die Belange des ärztlichen Dienstes in der Feuerwehr zu etablieren. Der 54-jährige Hofgeismarer Peter Stahl verfügt über langjährige Erfahrungen in der Notfall- und Katastrophenmedizin; unter anderem als langjähriger Notarzt des Rettungshubschraubers Christoph 7. Peter Stahl ist verheiratet und Vater von 3 Kindern. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit in der Kreisklinik Hofgeismar steht er als Notarzt für den Rettungsdienstbereich der Stadt Kassel und des Landkreises Kassel zur Verfügung. Aber auch darüber hinaus engagiert sich Peter Stahl vielfältig ehrenamtlich. So ist er 2. Vorsitzender des DRK Kreisverbandes Hofgeismar und aktives Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hofgeismar.

Die Funktion des Feuerwehrarztes beinhaltet eine allgemeine und umfassende Unterstützung der Feuerwehrführung als medizinischer Fachberater der jeweiligen Führungskräfte. Die Aufgabenschwerpunkte sind Ausbildung und Prävention sowie bestimmte Einsatzaufgaben. Führungs- und Einsatzleitungsbefugnisse können dem Feuerwehrarzt im Einzelfall bei entsprechender Qualifikation übertragen werden. Der Feuerwehrarzt ist ärztlicher Ansprechpartner im Rahmen der Nachbereitung von Einsätzen und steht für die individuelle ärztliche Beratung der Feuerwehrangehörigen zur Verfügung.

Landrat Schmidt begrüßt das ehrenamtliche Engagement von Stahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. In den kommenden Monaten möchte der neue Kreisfeuerwehrarzt sich zunächst erstmal einen Überblick über die medizinischen Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Kassel verschaffen und ein Konzept zur Unterstützung und Ausbildung der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen erarbeiten. Er arbeitet dabei eng mit dem Kreisbrandinspektor, seinem Stellvertreter und den Kreisbrandmeistern des Landkreises Kassel zusammen.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


Feuerwehrarzt.jpg



[Zurück]

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.