Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 20. Februar 2015

VHS-Aktuell: Mit Blogs die Welt teilhaben lassen
Kreisstadt Unna.

Wer im Internet etwas mitzuteilen hat, betreibt einen Blog. Ob von Privatpersonen oder Unternehmen – Webblogs sind Informationsplattformen, die jeder schnell und einfach professionell betreiben kann. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede zeigt am 06.03. und 07.03.2015, wie es geht.

Zur Natur des Menschen gehört es sich mitzuteilen. Und jeder, der was zu sagen hat, findet in den meisten Fällen auch immer mindestens einen Zuhörer. Nun ist die Zuhörergemeinschaft im Internet riesengroß. Da ist es klar, dass die Mitteilungsbedürftigen unter uns auch das Web nutzen, um sich zu artikulieren.

Ein Blog im Internet scheint da ideal zu sein: In so einem Blog – auch bekannt als Tagebuch oder Journal -  kann man Texte veröffentlichen und Audio- bzw. Videos platzieren, um die Welt am eigenen Leben teilhaben zu lassen. Aber nicht nur Privatpersonen schreiben Internet-Tagebücher bzw. Webblogs, in denen sie über ihre täglichen Erfahrungen und Erlebnisse berichten. Auch Vereine und Unternehmen betreiben Blogs, mit denen sie eine kleinere oder größere Bloggemeinde regelmäßig mit Neuigkeiten und Wissenswertem versorgen.

Doch auch der Aufbau und das Betreiben eines Blogs will gelernt sein: So müssen zu  veröffentliche Texte inhaltlich interessant sein und hinsichtlich der Gestaltung bestimmte Kriterien erfüllen, damit sie gut ankommen. Ebenso wichtig ist die Kontaktpflege zur Fangemeinde. Kurzum: Wer erfolgreich mit seinem Blog sein will, muss Arbeit investieren.

Wie es geht, zeigt die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am 06.03.2015 und 07.03.2015 im Zentrum für Information und Bildung. Der Kurs „Das eigene Blog mit Wordpress – Grundkurs“ mit der Kursnummer B4106 vermittelt das Handwerkszeug, um erfolgreich mit dem eigenen Blog zu starten. Der Kurs beginnt freitags (06.03.2015) um 16.30 Uhr und endet um 21.15 Uhr. Beginn am zweiten Seminartag samstags (07.03.2015) ist um 10.00 Uhr, Veranstaltungsende ist um 14.45 Uhr. Die Gebühr beträgt 40 Euro.

Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist im aktuellen VHS-Programmheft auf der Seite 49 zu finden. Der Kurs ist auch im Online-Katalog unter www.vhs-zib.de in der Rubrik „EDV & Informationstechnologie“ im Unterbereich „Internet / Smartphone / Tablet“ zu finden. Und natürlich berät auch der Studienbereichsleiter für EDV Andreas Barre gerne Interessierte zum Kursangebot. Kontakt: Andreas Barre, 02303 / 103-735, andreas.barre@stadt-unna.de. Anmeldungen zu allen Kursen nimmt die VHS unter 02303/103-713 oder -714 entgegen. Auf der Internetseite www.vhs-zib.de kann die Anmeldung auch online vorgenommen werden.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de