Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Emssperrwerk: Führung auf plattdeutsch


- Korrigierte Fassung -
13. Februar 2015

Am Sonntag, den 22. Februar um 15 Uhr wird beim Emssperrwerk bei Gandersum eine öffentliche Führung in plattdeutscher Sprache angeboten. Anlass für dieses besondere Angebot außerhalb der Saison ist der "Weltgästeführertag". Die Veranstaltung ist kostenlos. Treffpunkt ist beim Informationszentrum des Sperrwerks, Am Sperrwerk 1, in Gandersum.

Bei Touristen gehört das Emssperrwerk nach wie vor zu den beliebten Zielen im Landkreis Leer. An den regelmäßigen Führungen - dann allerdings in hochdeutscher Sprache - nehmen aber auch viele Einheimische teil, sagt Liane Kramer vom Feriengebiet "Südliches Ostfriesland".

Bei Anfragen von Gruppen können täglich Führungen eingerichtet werden, und wer sich einer Gruppenführung anschließen möchte, findet auch regelmäßig eine Gelegenheit. Dabei wird auch auf die Barrierefreiheit Wert gelegt.

Alle Angebote, Preise und Tipps hat die Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland" in einem Flyer zusammengestellt, der in den Touristik-Informationen der Regionen und in den Städten und Gemeinden erhältlich ist. Er kann auch direkt bei der Tourismuszentrale in Leer unter der Telefonnummer (04 91) 91 96 96-17 angefordert werden. Dort können auch Gruppenführungen gebucht werden.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular