Unna, den 24. Februar 2015
Bürgerversammlung zum Hochwasserrückhaltebecken Bimberghof am 11. März 2015
Kreisstadt Unna.
Es ist das größte Hochwasserschutzprojekt in der Unnaer Stadtgeschichte: mit dem offiziellen Spatenstich beginnt am 20. März 2015 der Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Bimberghof.
Vorab laden die federführenden Stadtbetriebe Unna zu einer Bürgerversammlung ein: am 11. März, um 19 Uhr im Ev. Ludwig-Polscher-Haus, Lünerner Kirchstraße 10, Unna-Lünern, stellen die Fachleute der Stadtbetriebe das Bauvorhaben vor. Dessen Dimensionen sind enorm: Über 230 Meter Länge und elf Meter hoch baut die beauftragte Firma im Bimbergtal einen Damm. 45.000 Kubikmeter Erde werden aufgeschüttet, um insbesondere Lünern vor Hochwasser und Überschwemmungen zu schützen. Das Gesamtprojekt ist mit rund fünf Millionen Euro veranschlagt, Bund und Land fördern den Bau mit über drei Millionen Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.stadtbetriebe-unna.de/hrb-bimberghof.html
Hinweis an die Redaktionen:
Der Betriebsausschuss der Stadtbetriebe besichtigt schon am 7. März um 9.00 Uhr die Baustelle.
Die Bürgerversammlung beginnt am 11. März um 19 Uhr.
Der Spatenstich für das Hochwasserrückhaltebecken findet am 20. März um 11 Uhr statt.
Sie sind herzlich zu allen Terminen eingeladen, bitte nehmen Sie den Termin der Bürgerversammlung auch in Ihre Tageskalender auf.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten