![]() |
||
Hamm, 26. Februar 2015 Noch mehr Echte Hammer – Neue ausgezeichnete BetriebeEchter Hammer – Qualitätssiegel für Hammer Betriebe Die Erfolgsgeschichte „Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016“geht weiter: Im Hotel & Restaurant Alte Mark wurde 20 neuen Betrieben das Qualitätssiegel verliehen. Ein Siegel, das zeigt: Die Unternehmen stehen zu ihrer Stadt und engagieren sich für und in Hamm. Auch die Alte Mark gehört jetzt zu den zertifizierten Betrieben. Die Kriterien konnte Inhaberin Helga Schmitz-Corall problemlos erfüllen. „Wir sind schon seit vielen Jahr Sponsor des VfL Mark“, weist sie unter anderem auf ihr freiwilliges Engagement hin. „Ein ‘Echter Hammer Betrieb‚ zu werden, ist übrigens einfach“, ermuntert Knud Skrzipietz vom Stadtmarketing weitere Unternehmen, sich zu beteiligen. Die Firmen müssen eine Checkliste mit vier Kriterien ausfüllen. Dazu gehören das freundliche Auftreten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem muss sich das Unternehmen in Hamm engagieren und außerdem Kunde bei anderen Hammer Unternehmen sein. Das Ganze wird dann ans Stadtmarketing geschickt und von den Partnern stichprobenartig überprüft. Partner, die das Projekt seit dem Start im Juni des vergangenen Jahres unterstützen sind der Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland, die Handwerkskammer Dortmund, die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, der Unternehmensverband Westfalen Mitte und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm. Was Engagement für Hamm bedeutet, zeigen die unterschiedlichsten Angaben in der Checkliste. „Ob die Unterstützung einer sozialen Einrichtung, eines Sportvereins oder kultureller Aktivitäten. Alles ist dabei“, unterstreicht Knud Skrzipietz die Vielseitigkeit. Und betont: „Hier können Unternehmen Flagge zeigen.“ In der Alten Mark wurden alle neuen Unternehmen ausgezeichnet, die sich bis zum 31. Dezember 2014 angemeldet hatten und geprüft wurden. Allerdings seien längst zahlreiche weitere Anmeldungen beim Stadtmarketing eingegangen. Die Auszeichnungsveranstaltung ist auch eine Möglichkeit, damit sich Unternehmen kennenlernen, die vielleicht bisher keinen Kontakt haben. Denn der Netzwerkgedanke bei den Echten Hammern ist ein wichtiger Aspekt des Projektes. Für alle Echten Hammer Betriebe wird jetzt erstmals ein Newsletter aufgelegt, in dem die Unternehmen spezielle Angebote für die anderen Echten Hammer Betriebe machen können. Jeder Betrieb in Hamm kann das Siegel erwerben. Ganz gleich, zu welcher Branche der Betriebe gehört oder wie groß er ist. Freiberufler können sich ebenso bewerben wie Großunternehmen der Industrie oder Handwerks- und Einzelhandelsbetriebe. Alle Informationen unter www.echter-hammer.de Folgende Unternehmen wurden vorgestellt als „Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016“
Pressekontakt: Stadt Hamm, Referat Stadtmarketing & Touristik, Knud Skrzipietz, 02381 173485, skrzipietz@stadt.hamm.de Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Echter Hammer Betrieb - Auszeichungsveranstaltung
|
Herausgeber: Pressestelle der Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm Fon: 02381/17-3512 Fax: 02381/172974 E-Mail: [info@hamm.de] WWW: [http://www.hamm.de] |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |
|