Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 16. März 2015

VHS-Aktuell: Ferienworkshop - Mit AntMe Programmieren lernen
Kreisstadt Unna.

Volkshochschule führt in den Osterferien vom 30.03.2015 bis zum 01.04.2015 in die objektorientierte Programmierung ein.

AntMe als so genanntes „Serious Game“ ist ein interaktives Computerspiel, mit dem Kinder und Jugendliche spielerisch die objektorientierte Programmierung erlernen können. Über einen Programm-Code wird ein großes Ameisenvolk erschaffen, gesteuert und fortlaufend weiterentwickelt. Dabei gilt es, die Ameisen über die Programmierung bei den täglichen Herausforderungen und beim Erhalt des Ameisenstaates zu unterstützen. So müssen beispielsweise Nahrung besorgt und Feinde abgewehrt werden.

Ziel des Kurses ist es, Kindern und Jugendlichen die Welt der objektorientierten Programmierung und Softwareentwicklung näherzubringen. AntMe fördert das logische Denken sowie Fähigkeiten zur Problemanalyse und -bewältigung auf spielerische Art.

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Die Veranstaltung „Mit AntMe objektorientierte Programmierung erlenen“ mit der Kursnummer B4213 findet vom 30.03.2015 bis zum 01.04.2015 jeweils von 16.00 Uhr bis 18:45 Uhr im Raum 003 im zib statt. Die Gebühr für die Veranstaltung beträgt 25 €.

 

Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist im aktuellen VHS-Programmheft auf der Seite 56 zu finden. Der Kurs ist auch im Online-Katalog unter www.vhs-zib.de in der Rubrik „EDV & Informationstechnologie“ im Unterbereich „Programmierung“ zu finden. Und natürlich berät auch der Studienbereichsleiter für EDV Andreas Barre gerne Interessierte zum Kursangebot. Kontakt: Andreas Barre, 02303 / 103-735, andreas.barre@stadt-unna.de. Anmeldungen zu allen Kursen nimmt die VHS unter 02303/103-713 oder -714 entgegen. Auf der Internetseite www.vhs-zib.de kann die Anmeldung auch online vorgenommen werden.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters / Presseangelegenheiten
[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de