Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 16.03.2015
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
Städtischer Kindergarten Markenfeld – Wie geht es weiter?
Platzhalter
Iserlohn.

Wie geht es weiter, nachdem der städtische Kindergarten Im Markenfeld am vergangenen Freitag komplett abgebrannt ist? Vorab: der Kindergarten soll neu gebaut werden. Das Kommunale Immobilien Management der Stadt Iserlohn wurde heute mit der Planung des neuen Kindergartens beauftragt. Nach Einschätzung der Fachleute wird die Errichtung gut ein Jahr in Anspruch nehmen.

Nachdem zunächst alle Eltern, die in dieser Woche keine Betreuungsmöglichkeit  haben, ihre Kinder in die städtische Kindertagesstätte Dröscheder Feld, Kalkofen 3, bringen können, gilt es, ab kommendem Montag eine andere „Notunterkunft“ für die Markenfeld-Kinder zu finden. Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens verspricht: „Unser Ziel dabei ist, alle drei Gruppen in einem Gebäude unterzubringen.“ Die Stadt Iserlohn prüft derzeit verschiedene Angebote und Möglichkeiten.

Sowohl die Erzieherinnen als auch die Kinder werden zurzeit psychologisch betreut. „Das ist ungeheuer wichtig, damit alle dieses schlimme Erlebnis gut verarbeiten können“, so die Erste Beigeordnete und Leiterin des Ressorts Generationen und Bildung Katrin Brenner.

Am Bürgertelefon, das am Wochenende vor allem zur Information der betroffenen Eltern eingerichtet worden war, wurde häufiger nach einem Schadensersatz für verbranntes Eigentum gefragt. Das Rechtsamt der Stadt Iserlohn rät dazu, diese Ansprüche über die eigene Hausratversicherung abzuwickeln. Falls es dabei Probleme gibt, sollten sich die betroffenen Eltern an die Kindergartenleitung wenden, die dann das Rechtsamt einschaltet.

Bis der neue Kindergarten gebaut ist und bezogen werden kann, werden als mittelfristige Lösung Container in Letmathe aufgestellt. Damit ist auch der Betrieb der Einrichtung für das Kindergartenjahr 2015/16 gesichert.

Betroffene Eltern erhalten weitere Informationen direkt beim Jugendamt der Stadt Iserlohn unter der Rufnummer 02371 / 217-2153. Ansprechpartnerin ist Undine Heidenreich-Greczka.

 



Platzhalter


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de
Platzhalter Pressemitteilung...