[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 17.03.2015


“Jugend musiziert”: Ergebnisse Iserlohner Teilnehmer am Landeswettbewerb

Iserlohn.

Beim Wettbewerb “Jugend musiziert” waren Iserlohner Musikschüler in diesem Jahr schon bei den Regionalwertungen sehr erfolgreich. Die besten zehn der siebzehn Wettbewerbsteilnehmer durften zum Landeswettbewerb. Dort wurde nun in Düsseldorf eine ungleich höhere Messlatte angelegt, um die besten jungen Musiker aus ganz Nordrhein-Westfalen zu küren.
Alle Jugendlichen gaben ihr Bestes und wurden mit Preisen ausgezeichnet, über die sich auch die Lehrkräfte freuten. Für herausragende Leistung wurden in der Altersgruppe V die Musikschülerin Michaela Lieder aus der Violinklasse von Angela Lohmann und ihr Klavierbegleiter Jonathan Förster (privater Unterricht) mit einem 1. Preis und 23 Punkten ausgezeichnet. Sie dürfen damit am Bundeswettbewerb in Hamburg teilnehmen. Mia Leonie Hohmann wurde in der Kategorie „Blockflöte solo“ (Altersgruppe III, privater Unterricht) mit 23 Punkten und einem 1. Preis prämiert und darf ebenfalls zum Bundeswettbewerb.

Die Ergebnisse Iserlohner Preisträger des Landeswettbewerbs “Jugend musiziert” im Einzelnen:

Solowertung Blasinstrumente
Blockflöte: Mia Leonie Hohmann (Altersgruppe III, Privatunterricht), 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb;
Querflöte: Jennifer Winkler (Altersgruppe IV, Klasse Susanne Hußendörfer), 21 Punkte, 2. Preis;
Trompete: Leon Severin (Altersgruppe III, Klasse Stefan Beumers), 20 Punkte, 2. Preis, sowie als Klavierbegleiterin Beatrice Orlowski (Altersgruppe IV, Klasse Aita Sibul), 22 Punkte, 2. Preis; Lennart Müller (Altersgruppe III, Klasse Martin Schröder), 21 Punkte, 2. Preis;
Horn: Lukas Schulte (Altersgruppe V, Klasse Adrian Ebmeyer), 20 Punkte, 2. Preis.

Ensemblewertung Klavier und ein Streichinstrument (Altersgruppe V)
Michaela Lieder (Violinklasse Angela Lohmann) und Jonathan Förster (privater Unterricht): beide 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.

Ensemblewertung Schlagzeug-Ensemble (Altersgruppe II)
Leander Hegmann und Felix Claas, beide aus privatem Unterricht: 22 Punkte, 2. Preis.

Die Musikschule Iserlohn gratuliert zu den hervorragenden Ergebnissen! 



[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de