[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 23.03.2015


Projekt Soziale Stadt Iserlohn: Eröffnung des „Quartiersbüro Südstadt“ – Neues Domizil des Bürgervereins für Stadtteilarbeit

Iserlohn.

Im Rahmen des Projektes Soziale Stadt „Südliche Innenstadt / Obere Mühle“ wird am Donnerstag, 2. April, das „Quartiersbüro Südstadt“ am Bilstein 17 (Eingang vom Fritz-Kühn-Platz) offiziell eröffnet. Die Stadt Iserlohn, der Bürgerverein Iserlohner Südstadt e.V. (BIS) und die Iserlohner Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH (IGW) laden dazu alle Interessierten herzlich ein.

Der Bürgerverein wird das neue, direkt am Fritz-Kühn-Platz gelegene Domizil für die Stadtteilarbeit im Projektgebiet der „Südlichen Innenstadt / Oberen Mühle“ nutzen. Die Umbauarbeiten der IGW sind weitgehend abgeschlossen. In den neuen und attraktiven Räumen kann der Verein mit seinen Angeboten für die Anwohner starten und in der Nachfolge des früheren Quartiersbüros die Stadtteilarbeit mit ihren Möglichkeiten weiterentwickeln.

Die Eröffnung beginnt um 17 Uhr mit der Übergabe des neuen „Quartiersbüro Südstadt“ an den Bürgerverein. Danach gibt es einen kurzen Rückblick sowie einen Ausblick auf die Aktivitäten des BIS, Informationen zur Stadtteilarbeit, zum Fritz-Kühn-Platz und zu weiteren Maßnahmen im Projektgebiet „Südliche Innenstadt / Obere Mühle“. Zum Abschluss wird das durch die „Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen“ geförderte Projekt „Südstadtgärten“ vorgestellt, das die Anwohner künftig zum gemeinschaftlichen Gärtnern einlädt.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Logo Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Logos der Förderer

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de