[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Pressemitteilung vom
02. April 2015
Die Eco Pfade
Wanderungen im Landkreis Kassel

Wanderungen im Landkreis Kassel

Eine hervorragende Möglichkeit, eine Region kennenzulernen, ist ihre Erkundung zu Fuß. Sind Sie z.B. schon einmal auf einem Eco-Pfad im Landkreis Kassel unterwegs gewesen? Diese kulturgeschichtlichen Rundwege führen Sie durch Felder und Wälder, Dörfer und kleine Städte, vorbei an archäologischen Fundstätten, Hügelgräbern, Glashütten, einstigen Zechengeländen, aufgelassenen Bahnstrecken und vielem mehr.

Die ersten Eco Pfade auf dem Hohen Dörnberg und in Bad-Karlshafen-Helmarshausen wurden vom Landkreis Kassel im Jahr 2006 umgesetzt, und Anfang Mai geht mit dem Eco Pfad Ahne, der durch Ahnatal und Vellmar führt, der 33.  und letzte Pfad an den Start. Der Begriff "Eco" ist dabei aus dem Französischen übernommen und steht für das deutsche „Öko“ – wie in Ökologie und Ökonomie.

Alle Eco Pfade sind bequem als Halbtagestour zu erwandern und so fällt der Einstieg auch Wanderneulingen leicht. Die Strecken weisen eine lückenlose Markierung auf und Informationstafeln am Wegrand liefern spannende Hintergrundinformationen.

So verbindet z.B. der Eco Pfad Breuna „Erinnern und Gedenken“ auf einer Wegstrecke von ca. 6,5 km unterschiedliche Friedhöfe wie einen Gemeindefriedhof, einen Jüdischen Friedhof und vorgeschichtliche Hügelgräber und ermöglicht dem Besucher, sich einen Einblick in 3500 Jahre Bestattungskultur zu verschaffen.

Mit der Neuerscheinung aus dem Wartberg Verlag liegt jetzt erstmals ein reichbebilderter Wanderführer vor, der alle 33 Eco Pfade im Landkreis Kassel und deren Besonderheiten übersichtsichtlich zusammenfasst. Der Führer zeigt anhand von Übersichtskarten jeweils den gesamten Wegeverlauf mit allen Stationen auf, macht Angaben zur Länge der Tour, Gehzeit und Schwierigkeitsgrad und bietet darüber hinaus Informationen zu Museen, Haltestellen des ÖPNV, Touristik-Büros und zur örtlichen Gastronomie, denn die Pfade bieten immer die Möglichkeit zur Einkehr. Die Texte des Bandes stammen von Harald Kühlborn und Dr. Thilo Warneke, der auch die meisten Texte der Informationstafeln entlang der Eco Pfade verfasste. Die Grafiken sowie ein Großteil des ansprechenden Bildmaterials sind von Birgit Mietzner.

Lassen Sie sich von dem Buch anregen zu kurzweiligen Wanderungen im Landkreis Kassel und ent-decken Sie die reichen kulturgeschichtlichen Schätze unserer Region rechts und links am Wegrand. Viel Spaß dabei!

 

Autoren:

Harald Kühlborn ist Pressesprecher des Landkreises Kassel.

Dr. Thilo F. Warneke, Jahrgang 1964, arbeitet seit 2002 als freier Archäologe, Kulturhistoriker und Kurator für verschiedene Museen und Institutionen.

 

Bibliographische Angaben:

Harald Kühlborn, Thilo Warneke, Die Eco Pfade. Wanderungen im Landkreis Kassel

160 Seiten, Broschur, zahlr. Farbfotos, € 12,90, ISBN 978-3-8313-2294-7, erhältlich überall dort, wo es Bücher gibt



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


EcoPfade 2



[Zurück]

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.