Am 23. April 2015 ist es wieder soweit: Bundesweit findet der Girls‘ und Boys‘ Day statt! Die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich in diesem Jahr mit einem offenen Aktionstag in der „Mensa“ des Baudezernates, An der Steinkuhle 6.
In der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Eltern über verschiedene Ausbildungsberufe der Landeshauptstadt Magdeburg informieren. Am Mädchen- bzw. Jungen-Zukunftstag – wie der Girls‘ und Boys‘ Day auch heißt – können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse teilnehmen. Sie werden von den Schulen freigestellt. In der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr sind dann alle interessierten Jugendlichen mit und ohne Eltern zusätzlich zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
An Informationsständen sowie bei Führungen durch die einzelnen Ämter des Baudezernates werden die Tätigkeiten in den verschiedenen Berufen erläutert. Insbesondere Mädchen können in Berufe wie z.B. der Vermessungstechnikerin sowie der Fachangestellten für Bäderbetrieb praktische Einblicke bekommen. Beispielsweise können sie ihr Geschick bei Messübungen im Freien oder beim Ausprobieren einer Rüttelplatte unter Beweis stellen. Jungen haben die Möglichkeit, sich insbesondere über Berufe wie den des Verwaltungsfachangestellten und des Gärtners u. a. durch Gespräche mit Auszubildenden zu informieren. Weiterhin werden das Magdeburg-Quiz und ein Schilder-Quiz in der „Mensa“ für Unterhaltung sorgen.
Für Interessierte gibt es am 23. April zudem zwei Fahrten mit einem bereitgestellten Bus in den Bauhof „Am Winterhafen“. Bereits während der Fahrt wird erläutert, welche Aufgaben dort wahrgenommen werden. Bei Besichtigungen und kleinen Übungen, z. B. das Ausprobieren an einem Pflasterkasten, bekommen die Mädchen und Jungen einen Einblick in die praktische Arbeit. Die Fahrten beginnen jeweils um 11.00 Uhr und 13.00 Uhr vor dem Baudezernat.
Die Organisatorinnen und Organisatoren dieser Veranstaltung würden sich freuen, viele Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Anmeldungen werden beim Amt für Gleichstellungsfragen unter Telefon 540 2205 oder 540 2328 oder per Mail daniela.diestelberg@stadt.magdeburg.de entgegengenommen.
Weitere Angebote im Rahmen des Girls und Boys Day in der Landeshauptstadt Magdeburg können auf den Karten unter www.girls-day.de sowie www.boys-day.de
eingesehen werden.