Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Kinder der vierten und fünften Klassen besuchten städtische Schwimmkurse Münster (SMS) Für 113 Viert- und Fünftklässler aus Münsters Schulen stand jetzt ein besonderes Projekt auf dem Programm: Schwimmen lernen in zehn Tagen. Sie besuchten einen der zwölf Kurse, die das städtische Sportamt in Zusammenarbeit mit den Vereinen "DLRG Münster" und "Wasser & Freizeit" in den Hallenbädern Ost, Wolbeck, Hiltrup und Roxel anbot. "Erfahrungsgemäß erreichen knapp 80 Prozent der teilnehmenden Kinder das Seepferdchen, 30 Prozent das Bronze-Abzeichen und knapp 10 Prozent sogar das Silber-Abzeichen", berichten Sportamtsleiter Bernd Schirwitz und Thorsten Imsieke vom Sportamt. "Die Kinder waren absolut motiviert und mit Spaß bei der Sache", stellen die Ausbilder Lisa Furmanek und Daniel Hüsken (DLRG) fest. Ist das Abtauchen ins kühle Nass anfangs für manche Kinder eine echte Überwindung, ist hiervon am Ende der Schwimmkurse nicht mehr viel zu sehen. Ausgelassene Sprungakrobatik und echte Tauchkünste sind dann an der Tagesordnung. Die Ausbilder hoffen, dass möglichst viele Kinder dabei bleiben und weitere Schwimmabzeichen ablegen: "Die Kurse wirken oftmals nachhaltig und die ehemaligen Nichtschwimmer werden zu richtig guten Schwimmern." Zum Abschluss der Kurse erhalten die Kinder nicht nur ihre Abzeichen, es gibt auch eine Bonuskarte für die städtischen Bäder. So können sie die neu erworbenen Fertigkeiten weiter festigen.
Foto (v.l.): Thorsten Imsieke (Sportamt), Bernd Schirwitz (Sportamtsleiter), Lisa Furmanek (DLRG) und Daniel Hüsken (DLRG) freuen sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über den erfolgreichen Abschluss des Schwimmkurses. Foto: Wilfried Sandbaumhüter / DLRG. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Schwimmkurs
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |