05. Mai 2015
Grefrath
Blumen, Stauden und Gewürze, Dekoratives für Haus und Hof sowie Gartenmöbel: All das erwartet die Besucher bei der 8. Auflage „GartenLeben“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Über 100 Aussteller finden sich ein am Wochenende vom 29. bis 31. Mai in das Museum, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Öffnungszeiten sind Freitag, 13 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, je 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt für alle drei Tage kostet acht Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre haben freien Eintritt. Tickets im Vorverkauf gibt es für sieben Euro online unter www.omms.net/tickets
Kostenlose Parkplätze stehen den Besuchern am Schwimmbad sowie am EisSport- und EventPark, Stadionstraße 161 zur Verfügung.
„Die Themen Garten, Wohnen und Kunst stehen rund um die Dorenburg und in den historischen Hofanlagen im Mittelpunkt“, sagt Kevin Gröwig, stellvertretender Museumsleiter. Der Veranstalter, die Agentur OpenMind, setzt auf Qualität und Vielfalt: Farbenprächtige Rosen- und Kräuterstände wechseln sich mit Gartendeko ab. Künstler lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Der Garten- und Landschaftsbauer Bernhard Brückner aus Grefrath präsentiert einen Schaugarten. Auf dem „Raritätenmarkt“ zeigen 15 Züchter und Sammler aus Deutschland und dem nahen Ausland ihre Pflanzen. Am Samstag und Sonntag berät der Pflanzendoktor kostenlos zu mitgebrachten Bodenproben oder geschädigten Pflanzen.
Auf dem Museumsgelände gibt es freilaufende Hühner, Gänse sowie Kaltblutpferde. Zudem können sich nicht nur die kleinen Besucher auf den Bau eines Insektenhotels und eine Friesenquadrille freuen. In der historischen Schmiede zeigt der Dorenburg-Schmied sein Handwerk.
Wer Hunger bekommt, kann Flammlachs probieren oder italienisches Landbrot mit Pesto und Rucola. Zudem gibt es frisches Dorenburgbrot aus dem historischen Backhaus.
www.gartenleben.net
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.de/niederrheinisches-freilichtmuseum
GartenLeben
Rund um die historische Dorenburg bauen die Anbieter von Pflanzen, Dekorationen und Kunst ihre Stände auf. Zum 8. Mal zieht "GartenLeben" ins Niederrheinische Freilichtmuseum.
Foto: OpenMind - Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de