Kreis Steinfurt/Tecklenburg. Vor dem Start in die Selbstständigkeit stehen viele Fragen: Wie sieht ein Businessplan aus? Welche steuerlichen Pflichten gibt es? Das Startercenter NRW bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) veranstaltet der Woche vom 4. bis zum 8. Mai ein Gründungsseminar im Kreishaus Tecklenburg, in dem Antworten auf diese und andere Fragen gegeben werden. Das Seminar richtet sich an diejenigen, die sich über eine Selbstständigkeit umfassend informieren möchten sowie an zukünftige Jungunternehmer, deren Start in die Selbstständigkeit unmittelbar bevor steht. Das Seminar geht von Montag bis Donnerstag (4. bis 7. Mai) von 9 bis 15.30 Uhr, am Freitag (8. Mai) von 9 bis 13 Uhr. Die Teilnahme kostet 50 Euro (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).
Referenten führen die Teilnehmer des Seminars anhand ausgewählter Fallbeispiele an die eigenständige Erstellung von Rentabilitäts- und Liquiditätsplänen heran. Zusätzlich gibt es von ausgewählten Experten Informationen aus erster Hand zu steuerlichen, planungs- und gewerberechtlichen Fragen. Förderprogramme der Agentur für Arbeit und öffentliche Startkredite sind ebenfalls Bestandteil der Seminarwoche und werden umfassend dargestellt.
Den Veranstaltungsflyer mit weiteren Informationen sowie die erforderlichen Anmeldeunterlagen gibt es direkt bei der WESt, Tecklenburger Straße 8 in Steinfurt, im Internet unter www.westmbh.de oder telefonisch unter 02551/692700. Aus organisatorischen Gründen werden Anmeldungen nur noch bis zum 24. April entgegengenommen.