Frühjahrsputz in Norden „Saubere Landschaft - saubere Stadt"
Vereine, Schulen und Kindergärten sammelten Müll
Wie schon in den vorherigen Jahren rief die Stadt Norden auch in diesem Jahr zusammen mit den Ortsteilen zu einer gemeinschaftlichen Sammelaktion auf.
Unter dem Motto „Saubere Landschaft - saubere Stadt“ wurden Grünanlangen, Gräben und Straßenränder gereinigt.
Teilgenommen haben die Ortsteile, 23 Vereine, 12 Schulen mit über 62 Klassen, sowie 5 Kindergärten. So waren in diesem Jahr besonders viele junge Menschen aus Schulen, Kindergärten und Vereinen aktiv. Vor zehn Jahren waren es gerade einmal 180 Bürger, die organisiert Müll sammelten, 2010 stieg die Zahl auf 1400 und in diesem Jahr wurde ein Rekordwert von über 2000 Bürgern erreicht.
Neben einem Verpflegungsgeld von der Stadt Norden, sowie dem Umweltgroschen des Landkreises, spendierte die Kurverwaltung eine Tageskarte für das Ocean Wave.
Das Sammelergebnis waren 9 große Container mit insgesamt über 60 m³, die vom Landkreis Aurich zur Verfügung gestellt.
So manch ein Sammler war erstaunt, was die Leute einfach in die Natur werfen. So fand man neben Fahrrädern auch Autoreifen und andere Autoteile, Hausmüll wie Bioabfälle und natürlich viel Kleinmüll wie Papier und Plastik.
„Ich möchte daher im Namen der Stadt ein besonders großes Dankeschön an alle beteiligten Bürger ausrichten. Die Aktion hat für Norden einen enormen Mehrwert, denn ohne ehrenamtliche Helfer können wir diese Arbeit nicht leisten“ betonte Bürgermeisterin Barbara Schlag.
Folgende Gruppen waren 2015 mit dabei:
Ortsteile OV Neuwesteel OV Süderneuland OV Bargebur OV Norddeich OV Tidofeld
Vereine Tomtes Hof e.V. Postsportverein Norden - Kinderturngruppe Kinderturnen Montagsgruppe Kindes-Jugend-Frauenabteilung NTV-Walking-Abteilung Boßelverein KBV „Up Bock Lang“ Norden K.V. Viterthörn Surfverein Roodpeal e.V. Verein f. M. Schäferhunde SV BVO Ortsgruppe Norden Rassekaninchenzuchtverein Norder Dialog DLRG Norden Hegering Norden-Leybucht IRSGV Norden-Nordensee THW Jugend Norden 1. Karate Dojo Norden Kinderfeuerwehr Norden Nörder Danzkoppel e.V. Norder Ruderclub
Schulen KGS Hage-Norden (Klassen: der 5. Jahrgang, 6a, 6c, 6d, Der 7. Jahrgang, AG Umwelt & Natur) Grundschule Ekel (Klassen: 1e, 2e, 3e, 4e) Ulrichsgymnasium Norden (Klassen: 5a, 5f, 5g, 6b, 7d, 8d, 8g) Grundschule Norddeich Grundschule Süderneuerland Linteler Schule (Betreuungsgruppe) Grundschule an der Leybucht Schule am Meer Schule am Moortief Grundschule im Spiet (Klassen: 1a, 1b, 1c) Ganztagsschule im Spiet Oberschule Norden (Klassen: 9aH, 10aH, 10bR)
Kindergärten Kindergarten Süderneuland Schulkindergarten Ekel Städt. Kita Hooge Riege Kindergarten Sonnenschein Kinderhaus Norden e.V. AWO Kindergarten Norden
Eine Information des Fachdienstes Umwelt und Verkehr der Stadt Norden, Am Markt 39, 26506 Norden

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Bürgermeisterin Barbara Schlag und Auszubildende Vanessa Lottmann stellten gemeinsam den Abschlussbericht vor
|