06. Mai 2015

Abi online

Weiterbildungskolleg: Nach den Sommerferien beginnen Angebote in Dülken

Kreis Viersen

Nach den Sommerferien besteht die Möglichkeit, am Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen mit dem Angebot "Abi online" zu starten. Teilnehmer gelangen über diesen Bildungsweg in zwei Jahren zur Fachhochschulreife oder in drei Jahren zum Abitur. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch ein Quereinstieg in einen laufenden Kurs möglich, um in einem Jahr die Fachhochschulreife oder in zwei Jahren das Abitur zu erreichen. „Abi online ist das richtige Angebot für alle, die ihre Lernphasen individuell planen möchten“, sagt Schulleiter Karl Heinz Loch. Weil Fahrtwege entfallen, ist das Angebot auch insbesondere für junge Erwachsene aus angrenzenden Kreisen und Städten interessant. Abi online spart Fahrtwege, Zeit und Benzinkosten.

An zwei Tagen in der Woche besuchen die Teilnehmer für zehn bis elf Unterrichtsstunden den Klassenunterricht an der Nikolaus-Groß-Str. 9 in Dülken. Der Präsenzunterricht ist montags und mittwochs, jeweils 17.20 bis 22.10 Uhr. Daneben arbeiten die Teilnehmer über das Internet am heimischen Computer an ihrem Schulabschluss. Die Selbstlernphasen werden von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern online betreut. Für den Erfahrungsaustausch mit den anderen Studierenden und die Arbeit in der Lerngruppe steht eine internetgestützte Arbeits- und Kommunikationsplattform bereit.

Wer einsteigen möchte, muss mindestens 18 Jahre als sein und eine abgeschlossenen Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit vorweisen können. Angerechnet werden die Führung eines Familienhaushaltes, Wehrdienst und Zivildienst, ein freiwilliges soziales Jahr und nachgewiesene Arbeitslosigkeit.

Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 02162/51951.

www.wbk-viersen.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

PC

Eine junge Frau lernt am Computer: Das Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen bietet nach den Ferien den Einstieg in den Kurs "Abitur Online" an. Einen Großteil der Unterrichtszeit absolvieren Studierende am heimischen Computer. Foto: Jennifer Grünter / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.