Unna, den 07. Mai 2015
Unna führt Hundebestandsaufnahme durch
Hundehalter sollten sich schnell melden
Kreisstadt Unna.
Wie nahezu alle Städte und Gemeinden in NRW erhebt auch die Kreisstadt Unna eine jährliche Hundesteuer. Leider sind bisher nicht alle Hundehalter der Pflicht zur Anmeldung ihrer Hunde nachgekommen. Insgesamt geht die Stadtverwaltung davon aus, dass bis zu 10 Prozent der im Stadtgebiet lebenden Hunde nicht angemeldet sind.
Ab dem 11. Mai bis 27. Juni werden daher alle Haushalte im Stadtgebiet von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer beauftragten Firma aufgesucht, die durch Befragung den vorhandenen Hundebestand feststellen sollen. Wer sich nicht sicher ist, ob die betreffende Person, die an der Haustür klingelt tatsächlich von der Stadt beauftragt ist, kann sich im Zweifelsfall den von der Stadt ausgestellten Ausweis zeigen lassen. Dieser ist vom Außendienst sichtbar zu tragen. Im Rahmen dieser Ermittlungen dürfen die Wohnungen nicht betreten werden.
Falls nicht gemeldete Hunde festgestellt werden, können in Einzelfällen Bußgelder geltend gemacht werden. Daher empfehlen wir jedem Hundehalter, die Tiere schnellstens anzumelden (im Rathaus der Kreisstadt Unna, Steuerabteilung, Zimmer 208a, Telefon 02303/103-266). So können sich die Betroffenen Unannehmlichkeiten ersparen.
Die jährliche Hundesteuer beträgt derzeit 108,00 Euro für einen Hund. Entsprechend mehr müssen die Hundehalter für zwei oder mehr Hunde bezahlen.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten